Öffnungszeiten Kik Nörvenich
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 52388 Nörvenich aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Nörvenich
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Nörvenich sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-20:00 |
Dienstag | 09:00-20:00 |
Mittwoch | 09:00-20:00 |
Donnerstag | 09:00-20:00 |
Freitag | 09:00-20:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Nörvenich
Die Postanschrift von Kik in Nörvenich ist:
Kik
Am Kreuzberg 13
52388 Nörvenich
Am Kreuzberg 13
52388 Nörvenich
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Nörvenich
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Nörvenich bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Nörvenich auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Nörvenich
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.809311 | 6.653170 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Nörvenich
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Nörvenich
Kurzinformationen über 52388 Nörvenich
- Binsfeld liegt als Ortsteil der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen.
- Dorweiler ist ein kleiner Ort in der Gemeinde Nörvenich, Kreis Düren in NRW.
- Hochkirchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Der ländlich geprägte Ortsteil hat etwa 460 Bewohner.
- Das Dorf Irresheim gehört zu der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Irresheim hat eine aktive Dorfgemeinschaft. So wurde zum Beispiel in den 1970er-Jahren eine alte Baracke in Eigenleistung der Bewohner zu einer Fest- und Jugendhalle umgebaut. Sie steht bei öffentlichen und privaten Ereignissen den Dorfbewohnern zur Verfügung. Die am Südrand des Ortes stehende Halle ist von den Nachbargemeinden Hochkirchen und Eggersheim aus sichtbar.
- Nörvenich ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Oberbolheim ist ein Dorf in der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Regierungsbezirk Köln, NRW.
- Poll ist ein Dorf in der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen, Deutschland).
- Rath ist ein Ortsteil der Gemeinde Nörvenich und liegt im äußersten Osten des Kreises Düren an der Grenze zum Rhein-Erft-Kreis. Von Norden im Uhrzeigersinn umliegend, grenzen Kerpen, Wissersheim, Pingsheim und Nörvenich an das Dorf. Rath hat seinen beschaulichen, dörflichen Charakter gewahrt und zeigt sich dem Besucher mit einem idyllischen, sauberen Flair. Der gewachsene Ortskern mit der Dorfkirche im Mittelpunkt wird eingerahmt von Wiesen und Feldern.
- Rommelsheim liegt in der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Rommelsheim war bis zum 1. Januar 1969, als sich die bisherigen selbstständigen Gemeinden Binsfeld, Eggersheim, Eschweiler über Feld, Frauwüllesheim, Hochkirchen, Irresheim, Nörvenich, Oberbolheim, Poll und Rath bei Nörvenich zur neuen Gemeinde Nörvenich zusammenschlossen, ein Ortsteil von Binsfeld. Zu Rommelsheim gehören der Bahnhof Bubenheim an der Bördebahn, das Gut Bubenheim, die Burg Bubenheim (sie wurde im Juni 2002 Burg des Monats) und der Scheidtweilerhof, der auf den untergegangenen Weiler Scheidtweiler hinweist. Der Eigentümer des Scheidtweiler Hofes betreibt eine Ölmühle. In den letzten Jahren wurde der kleine Ort durch das Bubenheimer Spieleland mit dem Maislabyrinth bekannt. Mitten durch den Ort fließt der kleine Ellebach, der bei Kreuzau-Stockheim entspringt und bei Jülich in die Rur mündet.
- Die katholische Filialkirche St. Viktor ist das Wahrzeichen des Dorfes Hochkirchen, eines Ortsteils von Nörvenich. Sie untersteht heute der St.-Josefs-Pfarre Nörvenich im Kreis Düren. St. Viktor wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, hat ihren Ursprung aber in fränkischer Zeit um das Jahr 850. Die ehemalige Pfarrkirche des Kirchspiels Hochkirchen ist heute eine Filialkirche der Pfarre St. Josef Nörvenich. Sie wird von vielen Einwohnern aus der Umgegend besucht, weil das Kirchengebäude schon von Weitem sichtbar ist. Es gibt über sie wenig schriftliche Unterlagen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.