Öffnungszeiten Kik München
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 80995 München aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 23. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik München
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik München sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik München
Die Postanschrift von Kik in München ist:
Kik
Lasallestraße 95
80995 München
Lasallestraße 95
80995 München
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik München
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in München bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik München auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik München
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.197891 | 11.534510 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik München
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik München
Kurzinformationen über 80995 München
- Allach-Untermenzing ist der Stadtbezirk 23 der bayerischen Landeshauptstadt München. Der Stadtbezirk besteht aus der ehemaligen Gemeinde Untermenzing und weitgehend aus der ehemaligen Gemeinde Allach. Er weist noch Reste eines dörflichen Erscheinungsbilds auf. Allach-Untermenzing besteht seit 1938 und gehört damit zu denjenigen Stadtbezirken, die alle Neugliederungen überstanden.
- Die Bethanienkirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in München-Feldmoching. Der Name leitet sich vom biblischen Ort Bethanien ab. Sie wurde am 12. Juli 1964 eingeweiht. Das Kirchweihfest findet jährlich am zweiten Sonntag im Juli statt. Die Kirche ist ein Ort des Kulturgeschichtspfads Feldmoching-Hasenbergl.
- Die Dachauer Straße ist mit 11,24 km Länge die längste Straße Münchens und trägt ihren Namen als Verbindungsstraße zum Schloss Dachau. Im Norden Münchens ist sie Teil der Bundesstraße 304.
- Feldmoching ist ein Stadtteil im Nordwesten der bayerischen Landeshauptstadt München. Das großteils noch landwirtschaftlich geprägte ehemalige Dorf ist der flächenmäßig größte und nördlichste Stadtbezirksteil im Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl. Mehr als die Hälfte der Stadtbezirksfläche werden noch landwirtschaftlich genutzt, das ist 1/5 der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche Münchens.
- Feldmoching-Hasenbergl ist der Stadtbezirk 24 im Norden der bayerischen Landeshauptstadt München. Der flächenmäßig zweitgrößte Münchner Stadtbezirk setzt sich aus den namensgebenden Stadtteilen Feldmoching und Hasenbergl sowie den Stadtvierteln Ludwigsfeld und Lerchenau zusammen. Darin enthaltene Ortsteile sind u. a. Fasanerie-Nord, Feldmochinger Anger, Harthof und Lerchenauer See.
- Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
- Die Ukrainische orthodoxe Gemeinde der hll. Apostelfürsten Petrus und Paulus in der zum Münchener Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl liegenden Siedlung Ludwigsfeld gehört der Ukrainischen Autokephalen Orthodoxen Kirche in der Diaspora an, welche dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel unterstellt ist.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.