Öffnungszeiten Kik Mönchengladbach Geistenbeck
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 41199 Mönchengladbach Geistenbeck aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Mönchengladbach Geistenbeck
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Mönchengladbach Geistenbeck sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-20:00 |
Dienstag | 09:00-20:00 |
Mittwoch | 09:00-20:00 |
Donnerstag | 09:00-20:00 |
Freitag | 09:00-20:00 |
Samstag | 09:00-20:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Mönchengladbach Geistenbeck
Die Postanschrift von Kik in Mönchengladbach Geistenbeck ist:
Kik
Steinstraße 70
41199 Mönchengladbach Geistenbeck
Steinstraße 70
41199 Mönchengladbach Geistenbeck
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Mönchengladbach Geistenbeck
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Mönchengladbach Geistenbeck bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Mönchengladbach Geistenbeck auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Mönchengladbach Geistenbeck
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.099911 | 6.496783 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Mönchengladbach Geistenbeck
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Mönchengladbach Geistenbeck
Kurzinformationen über 41199 Mönchengladbach Geistenbeck
- Geistenbeck ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Süd der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen.
- Die Liste der Stadtbezirke und Stadtteile von Mönchengladbach gibt eine Übersicht über die vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Seit der letzten kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen im Jahr 1975 wurde die Form der zunächst zehn Stadtbezirke in Mönchengladbach eingeführt. Die ehemaligen Stadtbezirke bestanden aus Stadtmitte und Volksgarten sowie den historisch eingemeindeten Städten und Gemeinden Neuwerk und Rheindahlen (eingemeindet am 30. Juni 1921), Giesenkirchen und Hardt (eingemeindet am 1. August 1929) sowie Odenkirchen, Rheydt (bestehend aus Rheydt-Mitte und Rheydt-West) und Wickrath (eingemeindet am 1. Januar 1975). Die Stadtbezirke in ihrer heutigen Form gibt es erst seit dem 22. Oktober 2009. Diese Verwaltungsreform wurde am 27. Februar 2008 vom Mönchengladbacher Stadtrat mit der Mehrheit von einer Stimme beschlossen. Die für jeden Stadtbezirk gleichzeitig zur Ratsversammlung zu wählenden Bezirksvertretungen verfügen über je über eine ungerade Zahl (zwischen elf und 19) an Mitgliedern. Diese wählen aus ihren Mitgliedern einen Vorsitzenden, den sogenannten Bezirksvorsteher. Einerseits werden in den Bezirksvertretungen örtliche Angelegenheiten diskutiert, andererseits sind sie zu solchen, die den Stadtbezirk betreffen, vom Rat zu hören.
- Mönchengladbach Süd ist einer von vier Stadtbezirken der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach im Westen des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Innerhalb Mönchengladbachs wird die erst seit dem 22. Oktober 2009 bestehende Verwaltungseinheit meist kurz als Stadtbezirk Süd bezeichnet. Im Stadtbezirk Süd wurden im Jahr 2009 die bisherigen Stadtbezirke Rheydt-West, Rheydt-Mitte und Odenkirchen zusammengefasst. Diese Verwaltungsreform wurde am 27. Februar 2008 vom Mönchengladbacher Stadtrat mit der knappen Mehrheit von nur einer Stimme beschlossen. Der Sitz der Bezirksverwaltung befindet sich im Rathaus Rheydt.
- Odenkirchen ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Bis zur Eingemeindung in die Stadt Gladbach-Rheydt im Jahre 1929 war Odenkirchen eine eigenständige Stadt. Seit dem 22. Oktober 2009 gehört Odenkirchen zum Mönchengladbacher Stadtbezirk Süd.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.