Öffnungszeiten Kik Moers Kapellen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 47447 Moers Kapellen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Moers Kapellen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Moers Kapellen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Moers Kapellen
Die Postanschrift von Kik in Moers Kapellen ist:
Kik
Nieper Straße 15
47447 Moers Kapellen
Nieper Straße 15
47447 Moers Kapellen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Moers Kapellen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Moers Kapellen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Moers Kapellen auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Moers Kapellen
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.414101 | 6.593470 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Moers Kapellen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Moers Kapellen
Kurzinformationen über 47447 Moers Kapellen
- Achterathsfeld ist einer von sechs Ortsteilen von Kapellen, einem Stadtteil der nordrhein-westfälischen Großstadt Moers im Kreis Wesel. Der Ort, der im südwestlichen Bereich der Stadt Moers liegt, ist flächenmäßig der kleinste Wohnplatz in Moers und hat mit 2.354 Einwohnern relativ viele Bewohner. Mit einem Anstieg der Bevölkerungszahl von 2014 zu 2015 um 21,6 % lag der Anstieg deutlich über dem Durchschnitt mit 4,3 % für den gleichen Zeitraum in Moers.
- Achterathsheide ist einer von sechs Ortsteilen von Kapellen, einem Stadtteil der nordrhein-westfälischen Großstadt Moers im Kreis Wesel. Der Ort, der im südwestlichen Bereich der Stadt Moers liegt, hat 357 Einwohner (Stand Dezember 2023).
- Bettenkamp liegt im südwestlichen Bereich von Moers und ist einer von sechs Ortsteilen, amtlich Wohnplätze genannt, von Kapellen, einem Stadtteil der nordrhein-westfälischen Großstadt Moers im Kreis Wesel. Der Ort, der im südwestlichen Bereich der Stadt Moers liegt, hat 292 Einwohner und gehört zu den kleinen und nur dünn besiedelten Wohnplätzen.
- Holderberg ist einer von sechs Ortsteilen von Kapellen, einem Stadtteil der nordrhein-westfälischen Großstadt Moers im Kreis Wesel. Der Ort, der im südlichen Bereich der Stadt Moers liegt, hat 1.193 Einwohner (Stand Dezember 2023).
- Kapellen-Mitte ist die amtliche Bezeichnung für den Wohnplatz, der das Zentrum vom Stadtteil Kapellen in der Stadt Moers bildet. Bei der Kommunalreform vom 1. Januar 1975 wurde die Gemeinde Kapellen in die Stadt Moers im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen eingemeindet und es wurden drei neue Stadtteile gebildet. Der südlichste dieser drei Stadtteile ist Kapellen. Die drei Stadtteile sind in insgesamt 22 Wohnplätze unterteilt und „Kapellen-Mitte“ ist einer von diesen. Das Gebiet und die derzeitigen Grenzen des Wohnplatzes Kapellen-Mitte ist weitgehend identisch mit der „historischen“ Gemeinde Kapellen ohne die vom Bürgermeisteramt in der Sammtgemeinde mit verwalteten Weiler und Bauerschaften, die bis zum 31. Dezember 1974 bestand.
- Kapellen ist sowohl ein Stadtteil von Moers wie auch als Kapellen-Mitte einer der sechs Ortsteile dieses Stadtteiles im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Neben Kapellen-Mitte sind das die Ortsteile Bettenkamp, Holderberg, Achterrathsfeld, Achterrathsheide und Vennikel (historisch aber überwiegend der Bauernort „Tirgrathsfeld“) (amtlich als Wohnplätze bezeichnet). Von dem früher selbständigen und typischen niederrheinischen Dorf Kapellen mit landwirtschaftlicher Prägung, das später zum Zechenstandort wurde, hat sich der Ort durch Strukturwandel zu einem wachsenden Stadtteil gewandelt.
- Die Stadt Moers [mœʁs] (früher auch Meurs, Mörs) liegt am unteren Niederrhein am westlichen Rande des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist eine Großstadt und kreisangehörige Stadt und die größte Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf. Moers gehört zudem zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Aufgrund der Lage im Norden der Rheinschiene und im Westen des Ruhrgebiets wird Moers Drehscheibe am Niederrhein genannt. Moers ist die größte Stadt Deutschlands, die weder kreisfrei noch Sitz eines Kreises ist und die einzige Großstadt in dieser Situation.
- Moers (Stadtteil) beschreibt neben Kapellen und Rheinkamp einen von drei Stadtteilen von Moers im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Er ist identisch mit der „alten“ Stadt Moers, welche vom 1. April 1906 bis zum 31. Dezember 1974 bestand. Der heutige Ortsteil bzw. Wohnplatz Moers-Mitte ist in seinen Grenzen nahezu identisch mit der Moerser Altstadt bzw. der Stadt Moers vor dem 1. April 1906.
- Schwafheim ist ein Ortsteil (offiziell Wohnplatz) des Stadtteils Moers im Südosten von Moers im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen.
- Vennikel ist einer von sechs Ortsteilen von Kapellen, einem Stadtteil der nordrhein-westfälischen Großstadt Moers im Kreis Wesel. Der Ort, der im südwestlichen Bereich der Stadt Moers liegt, hat 2.202 Einwohner (Stand Dezember 2023).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.