Öffnungszeiten Kik Menden
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 58706 Menden aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Menden

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Menden sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-19:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Menden

Adresse Öffnungszeiten Kik Menden

Die Postanschrift von Kik in Menden ist:

Kik
Untere Promenade 2
58706 Menden

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Menden

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Menden bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Menden auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Menden

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
51.435799 7.791549

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Menden

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Menden

Kurzinformationen über 58706 Menden

  • Die ehemalige Gemeinde Bösperde ist seit 1975 Teil der nordrhein-westfälischen Stadt Menden (Sauerland).
  • Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
  • Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
  • In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
  • Menden (Sauerland) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Norden des Sauerlandes und gehört zum Märkischen Kreis. Die Existenz dreier verschiedener Orte mit Namen Menden im Einflussgebiet der Kölner Erzbischöfe – zwischen Bonn und Siegburg, im Stadtgebiet von Mülheim an der Ruhr und im Sauerland – führte immer wieder zu Verwechslungen, wenn es darum ging, die ältesten Ursprünge zu benennen. Erstmals urkundlich fassbar wird Menden im Jahr 1072 im Zusammenhang mit der Schenkung der Hemeraner Vituskirche an die neu gegründete Benediktinerabtei Grafschaft bei Schmallenberg. Das hier genannte Menden gehörte zum Herzogtum Westfalen, dessen Landesherr der Kölner Erzbischof war. Es lag im hohen Mittelalter an den Grenzen zu den aufstrebenden Grafschaften Mark und Arnsberg. So war Menden in Fehden dieser drei Landesherren verwickelt und wurde dabei einige Male zerstört und immer wieder aufgebaut. Im heute verbliebenen Stadtkern zeugen aus dem Mittelalter stammende Reste der Stadtmauer und drei Wehrtürme von der Geschichte des Ortes. In seiner heutigen Form besteht Menden seit der kommunalen Neuordnung 1975. Wirtschaftlich ist Menden breit gefächert aufgestellt, vor allem durch mittelständische Unternehmen der Metall-, Elektro-, Leuchten-, Kalk- und Automobilzulieferindustrie. Die Stadt führt wegen ihrer Lage an der Hönne inoffiziell den Beinamen Hönnestadt.
  • Die Sparkasse Menden war eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Menden (Sauerland) im Märkischen Kreis. Ihr Geschäftsgebiet war das Stadtgebiet von Menden. Zum 1. September 2009 fusionierte die Sparkasse Menden mit der bisherigen Stadtsparkasse Hemer zur Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer–Menden. Trägerin des am 14. September 1842 gegründeten Kreditinstituts war die Stadt Menden (Sauerland).

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.