Öffnungszeiten Kik Markt Schwaben
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 85570 Markt Schwaben aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Markt Schwaben
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Markt Schwaben sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Markt Schwaben
Die Postanschrift von Kik in Markt Schwaben ist:
Kik
Markt 5
85570 Markt Schwaben
Markt 5
85570 Markt Schwaben
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Markt Schwaben
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Markt Schwaben bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Markt Schwaben auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Markt Schwaben
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.189838 | 11.868620 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Markt Schwaben
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Markt Schwaben
Kurzinformationen über 85570 Markt Schwaben
- Der Bahnhof Markt Schwaben ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecken München–Simbach und Markt Schwaben–München Flughafen. Er liegt in der oberbayerischen Marktgemeinde Markt Schwaben. Die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen nahmen den Bahnhof Schwaben 1871 mit der Hauptbahn von München nach Simbach in Betrieb. Mit der Eröffnung der abzweigenden Vizinalbahn nach Erding wurde er 1872 zum Trennungsbahnhof. Seit 1972 ist er eine Station der S-Bahn München.
- Feichten ist ein Ortsteil der Gemeinde Markt Schwaben im Landkreis Ebersberg in Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern. Der Weiler liegt im Norden von Markt Schwaben und gehört zu den „Erlvöckhl“, also war außerhalb der Ortschaft bei den Erlen gelegen. Inzwischen ist er durch die Ausdehnung der Besiedlung mit dem Dorf verbunden. Eine Eiche am Ortsrand des Gutes Feichten ist ein Naturdenkmal.
- Das Franz-Marc-Gymnasium (kurz: FMG) ist ein Gymnasium in Markt Schwaben, das 1973 als Gymnasium Markt Schwaben gegründet wurde. Im Jahre 1989 wurde die Schule auf Betreiben des damaligen Schuldirektors Karl Rester nach dem Maler Franz Marc in Franz-Marc-Gymnasium umbenannt. Mit dieser Namenswahl sollte sowohl die Hoffnung auf ein eigenständiges und unverwechselbares Profil, als auch der Wunsch, den Gedanken umfassender wissenschaftlicher, künstlerischer und charakterlicher Bildung als Aufgabe des Gymnasiums deutlich zu machen, zum Ausdruck gebracht werden. Anfang 2006 entstanden an der Schule eine neue Cafeteria und ein weiteres Stockwerk.
- Hanslmühle ist ein Ortsteil der Gemeinde Markt Schwaben im Landkreis Ebersberg in Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern. Die Einöde liegt östlich vom Ort Markt Schwaben an der Anzinger Sempt. Einzige Verkehrsverbindung ist der Hanslmüllerweg, der die Siedlung mit Markt Schwaben verbindet. In Hanslmühle befindet sich unter anderem der Stützpunkt des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks.
- Haus ist ein Ortsteil der Gemeinde Markt Schwaben im Landkreis Ebersberg in Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern. Er besteht aus drei landwirtschaftlichen Betrieben. Die Einöde liegt nordöstlich vom Ort Markt Schwaben, abseits der Staatsstraße 2080. Diese führte bis in die 1980er-Jahre noch durch Haus, bevor sie nach Osten verlegt wurde. Östlich fließt der Hennigbach, westlich verlaufen die Bahnlinie von München nach Simbach am Inn und die S-Bahnstrecke München-Erding, die in der Nähe aufeinandertreffen. Zwischen den Gleisen befindet sich ein Solarpark. Zwei unbeschränkte Bahnübergänge ermöglichen das Queren.
- Höhenrain (Hechenrain) ist ein Ortsteil der Gemeinde Markt Schwaben im Landkreis Ebersberg in Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern. Die ehemalige Einöde liegt am südöstlichen Hang der Wittelsbacher Höhe, an der Anzinger Straße und ist inzwischen Teil des Ortes Markt Schwaben. Die Straße, die nördlich von Höhenrain von der Hauptstraße abgeht, trägt noch den Namen Höhenraineweg.
- Markt Schwaben ist ein Markt an der nördlichen Grenze des oberbayerischen Landkreises Ebersberg. Obwohl Markt Schwaben der Einwohnerzahl nach die viertgrößte Gemeinde im Landkreis ist, ist sie flächenmäßig die kleinste der Ebersberger Gemeinden.
- Staudham ist ein Gemeindeteil von Markt Schwaben im Landkreis Ebersberg in Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern. Die Einöde liegt nördlich des Ortes Markt Schwaben und ist über die Staudhamer Straße zu erreichen. Östlich befindet sich das Umspannwerk Ottenhofen.
- Sägmühle ist ein Ortsteil der Gemeinde Markt Schwaben im Landkreis Ebersberg in Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern. Bei Haus zweigt der Sägmühlenweg von der Staatsstraße 2080 nach Osten ab und führt zu der Einöde zwischen der Anzinger Sempt und ihren Nebenfluss, dem Fehlbach. Nördlich liegt eine alte Kläranlage, in der nun das Kletterzentrum Markt Schwaben des Deutschen Alpenvereins beherbergt ist. Bei der Sägmühle gibt es eine Damwildzucht.
- Eine unverbindliche Zolltarifauskunft für Umsatzsteuerzwecke (kurz: uvZTA) ist für den Wirtschaftsbeteiligten (bzw. das Finanzamt) geschaffen worden, um die Zweifel, ob die beantragte Ware einem ermäßigten Umsatzsteuersatz unterliegt oder nicht, auszuräumen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.