Öffnungszeiten Kik Marienhafe
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 26529 Marienhafe aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Marienhafe
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Marienhafe sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Marienhafe
Die Postanschrift von Kik in Marienhafe ist:
Kik
Keno-Tom-Brook-Straße 2
26529 Marienhafe
Keno-Tom-Brook-Straße 2
26529 Marienhafe
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Marienhafe
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Marienhafe bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Marienhafe auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Marienhafe
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.522209 | 7.284650 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Marienhafe
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Marienhafe
Kurzinformationen über 26529 Marienhafe
- Leezdorf ist eine Gemeinde mit 1808 Einwohnern in der Samtgemeinde Brookmerland im Landkreis Aurich in Ostfriesland.
- Der Flecken Marienhafe ist eine Gemeinde und Verwaltungssitz in der Samtgemeinde Brookmerland im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Marienhafe ist eine der kleinsten Gemeinden in Niedersachsen. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil Tjüche nördlich des Ortskerns.
- Osteel ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Brookmerland im Landkreis Aurich in Niedersachsen. Die Ortschaft liegt nördlich des Samtgemeindezentrums Marienhafe, mit dem es baulich verwachsen ist. Zu Osteel gehört außerdem der Ortsteil Schoonorth, rund drei Kilometer westlich des Alten Postwegs.
- Rechtsupweg ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Brookmerland im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Die Gemeinde hat 2021 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 5,13 Quadratkilometern. Die Gemeinde ist eine der flächenmäßig kleinsten Gemeinden in Niedersachsen.
- Die Samtgemeinde Brookmerland ist ein Gemeindeverband im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Die Samtgemeinde besteht aus den Mitgliedsgemeinden Marienhafe, Leezdorf, Osteel, Rechtsupweg, Upgant-Schott und Wirdum. Verwaltungssitz ist Marienhafe. Das Brookmerland, wie es umgangssprachlich auch genannt wird, hat auf 77,25 Quadratkilometern 12.927 Einwohner. Daraus ergibt sich eine Einwohnerdichte von 167 Einwohnern je Quadratkilometer, die nicht nur über dem ostfriesischen (147,5), sondern auch leicht über dem niedersächsischen Vergleichswert (168), jedoch unter dem der Bundesrepublik (etwa 230) liegt. Das Gebiet der Gemeinde liegt auf einem Teil der historischen Region Brookmerland, deren Bezeichnung von dem altfriesischen bzw. altniederdeutschen Wort brōk stammt, das für eine moorige Bruchlandschaft steht, die früher kaum besiedelt war. Diese zog sich vom Westrand des Ostfriesischen Geestrückens von der Ley (Norder Tief) bis zur Flumm (Fehntjer Tief) hin. Zum kulturellen Erbe der Samtgemeinde zählen die historischen Kirchen in Marienhafe und Osteel mitsamt ihren Orgeln. Daneben gibt es weitere historische Gebäude wie Steinhäuser (ehemalige Häuptlingsburgen), Gulfhöfe und Windmühlen. Wirtschaftlich ist die Gemeinde von mittelständischen Betrieben, hauptsächlich für die Nahversorgung, geprägt. Auch der Tourismus spielt eine bedeutende Rolle, wobei sich die Gegend um Marienhafe als ehemaliger Zufluchtsort des Seeräubers Klaus Störtebeker als Störtebekerland vermarktet. Die Landwirtschaft spielt bei der Flächennutzung eine bedeutende Rolle. Insgesamt ist die Samtgemeinde Brookmerland eine Auspendler-Gemeinde in die Städte Emden, Aurich und Norden, in deren Mitte Brookmerland liegt.
- Upgant-Schott ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Brookmerland und liegt im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Ortsteile von Upgant-Schott sind Mühlenloog, wo die Upganter und Marienhafer Windmühlen stehen, ferner Ihlingswarf, Osterupgant und Kolhörn. Nächstgelegener Bahnhof ist Marienhafe an der Bahnstrecke Rheine–Norddeich Mole.
- Das ostfriesische Wirdum ist eine Gemeinde im Landkreis Aurich. Sie ist Teil der Samtgemeinde Brookmerland. Wirdum hat 966 Einwohner.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.