Öffnungszeiten Kik Lütjenburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 24321 Lütjenburg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Lütjenburg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Lütjenburg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30-19:00 |
Dienstag | 08:30-19:00 |
Mittwoch | 08:30-19:00 |
Donnerstag | 08:30-19:00 |
Freitag | 08:30-19:00 |
Samstag | 08:30-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Lütjenburg
Die Postanschrift von Kik in Lütjenburg ist:
Kik
Markt 6
24321 Lütjenburg
Markt 6
24321 Lütjenburg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Lütjenburg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Lütjenburg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Lütjenburg auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Lütjenburg
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
54.293259 | 10.590210 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Lütjenburg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Lütjenburg
Kurzinformationen über 24321 Lütjenburg
- Das Amt Lütjenburg ist ein Amt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein mit Verwaltungssitz in der Stadt Lütjenburg. Das Amt liegt im Osten des Kreises Plön und grenzt im Norden an die Ostsee, im Osten und Süden an den Kreis Ostholstein und im Westen an die Ämter Großer Plöner See, Selent/Schlesen und Probstei.
- Blekendorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde besteht aus den Dörfern Blekendorf, Friederikenthal, Futterkamp, Kaköhl, Nessendorf, Rathlau, Sechendorf und Sehlendorf. Innerhalb des Amts Lütjenburg ist Blekendorf die flächenmäßig größte Gemeinde und nach der Stadt Lütjenburg die Gemeinde mit den meisten Einwohnern. Im Ortsteil Sehlendorf gibt es Landschafts- und Naturschutzgebiete. Der fast vier Kilometer lange Sehlendorfer Strand und diverse dort befindliche Fremdenverkehrseinrichtungen machen die Gemeinde überregional bekannt.
- Dannau ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
- Giekau ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Zur Gemeinde gehören die Ortschaften Dransau, Engelau, Fresendorf, Gottesgabe, Neuhaus, Ölböhm, Seekrug, Vörstenmoor und Warderhof. Eine Feldstein-Saalkirche aus dem 13. Jahrhundert mit angefügtem klassizistischen Westturm bildet den Mittelpunkt der Gemeinde. Bemerkenswert ist dort ein figurenreicher spätgotischer Dreiflügelschrein.
- Helmstorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Das Gut gleichen Namens liegt in der Gemeinde. Es wurde von Friedrich Christian von Buchwaldt gestaltet.
- Hohenfelde ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
- Hohwacht (Ostsee) ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Sie besteht aus den Ortschaften Haßberg, Hohwacht, Neudorf, Niedermühle und Schmiedendorf.
- Klamp ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
- Kletkamp ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Grimmelsberg, Hähnersaal, Hohenredder, Ludwigshof, Schoolbrook und Ziegelei liegen im Gemeindegebiet. Besonders geprägt wird der Ort durch die zum Gemeindegebiet gehörigen Güter Kletkamp und Großrolübbe.
- Lütjenburg (plattdeutsch Lüttenborg) ist eine Stadt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Lütjenburg. Nach § 2 der (Landes)-Verordnung zum Zentralörtlichen System vom 5. September 2019 ist Lütjenburg gemäß Landesentwicklungsplan als Unterzentrum eingestuft.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.