Öffnungszeiten Kik Lüchow
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 29439 Lüchow aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Lüchow

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Lüchow sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-18:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Lüchow

Adresse Öffnungszeiten Kik Lüchow

Die Postanschrift von Kik in Lüchow ist:

Kik
Seerauer Straße 69
29439 Lüchow

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Lüchow

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Lüchow bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Lüchow auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Lüchow

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
52.973412 11.163282

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Lüchow

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Lüchow

Kurzinformationen über 29439 Lüchow

  • Das Gymnasium Lüchow ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Lüchow (Wendland) und seit 2010 eine anerkannte UNESCO-Projektschule.
  • Küsten (Aussprache mit langem ü) ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.
  • Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist der östlichste Landkreis Niedersachsens und mit gut 49.000 Einwohnern der nach Einwohnerzahl kleinste Deutschlands sowie der am dünnsten besiedelte Landkreis der alten Bundesländer. Der Landkreis ist Mitglied der Metropolregion Hamburg und des Lüneburgischen Landschaftsverbands. Kreisstadt und bevölkerungsreichster Ort des Landkreises ist das namensgebende Lüchow (Wendland), zweitgrößte und ebenfalls namensgebende Stadt ist Dannenberg (Elbe). Der auch verwendete Name Hannoversches Wendland (oft vereinfacht auch nur Wendland) leitet sich von den Wenden (Polaben) ab, den früheren slawischen Einwohnern, die dort um das 9. Jahrhundert siedelten und die wohl Namensgeber für die typischen Rundlingsdörfer im heutigen Wendland waren.
  • Lemgow ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.
  • Lüchow (Wendland) [ˈlʏːçoː] ist eine Stadt im Nordosten Niedersachsens im südlichen Wendland. Lüchow ist der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) und die Kreisstadt des Landkreises Lüchow-Dannenberg.
  • Die Samtgemeinde Lüchow (Wendland) ist eine Samtgemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg. In ihr sind zwölf Kommunen zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sie wurde am 1. November 2006 aus den Samtgemeinden Clenze und Lüchow gebildet. Grundlage dafür ist das niedersächsische Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sitz der Samtgemeinde ist die Stadt Lüchow (Wendland). Im Flecken Clenze besteht eine Außenstelle der Verwaltung.
  • Schnega ist eine Gemeinde im äußersten Südwesten des Landkreises Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Das Gebiet der Gemeinde wird auch Swinmark genannt. Die Gemeinde gehört zur Samtgemeinde Lüchow (Wendland).
  • Trebel ist eine Gemeinde in Niedersachsen. Verwaltungsmäßig ist sie ein Teil der Samtgemeinde Lüchow (Wendland).
  • Die VR Plus Altmark-Wendland eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der niedersächsischen Kreisstadt Lüchow (Wendland) im Landkreis Lüchow-Dannenberg.
  • Waddeweitz ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Sie gehört zur Samtgemeinde Lüchow (Wendland).

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.