Öffnungszeiten Kik Lübeck
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 23562 Lübeck aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Lübeck
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Lübeck sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Lübeck
Die Postanschrift von Kik in Lübeck ist:
Kik
Ratzeburger Allee 111 - 125
23562 Lübeck
Ratzeburger Allee 111 - 125
23562 Lübeck
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Lübeck
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Lübeck bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Lübeck auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Lübeck
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.841499 | 10.709615 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Lübeck
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Lübeck
Kurzinformationen über 23562 Lübeck
- Der Bund der Danziger e. V. (BdDA) ist eine Organisation vertriebener Bewohner der Freien Stadt Danzig und ihrer Nachkommen sowie von Freunden der Stadt, die sich vornehmlich der deutsch-polnischen Begegnung auf dem Gebiet der ehemaligen Freien Stadt Danzig widmet. Die langjährige Mitgliedschaft beim Bund der Vertriebenen (BdV) ruht zurzeit.
- Die Stadt Frankfurt am Main ist, vor allem seit der Zeit der Weimarer Republik, Handlungsort vieler biographischer Zeugnisse bzw. literarischer Rezeptionen in Form von Gedichten, Erzählungen und Romanen. In ihnen spielt, zumindest für den ortskundigen Leser, die Stadt als Kulisse mit. Das heißt, die sprachlichen Bilder werden durch die erinnerten Visualisierungen der Straßen und Plätze mit ihren Bauwerken ergänzt und evozieren zusätzlich die Atmosphäre.
- Gertraud Evers-Boelter, auch: Gertraud Boelter-Evers (* 1913 in Werdum, Kreis Obornik in der Provinz Posen; † 2006 in Lübeck) war eine deutsche Grafikerin.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.