Öffnungszeiten Kik Linnich
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 52441 Linnich aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Linnich
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Linnich sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Linnich
Die Postanschrift von Kik in Linnich ist:
Kik
Jülicher Straße 21
52441 Linnich
Jülicher Straße 21
52441 Linnich
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Linnich
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Linnich bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Linnich auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Linnich
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.980656 | 6.280931 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Linnich
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Linnich
Kurzinformationen über 52441 Linnich
- Das Dorf Boslar gehört heute zur Stadt Linnich im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen.
- Floßdorf ist ein Stadtteil von Linnich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
- Das Dorf Gereonsweiler (im Volksmund oft Willer oder das Dorf an der Linde genannt) ist ein Stadtteil von Linnich im Kreis Düren. Es liegt an der Bundesstraße 57 zwischen Linnich und Puffendorf.
- Gevenich ist ein Ortsteil der Stadt Linnich im Kreis Düren.
- Das Dorf Glimbach ist ein östlicher Ortsteil der Stadt Linnich im Kreis Düren.
- Hottorf ist ein ländlicher Ortsteil der Stadt Linnich im Kreis Düren.
- Kofferen ist ein ländlicher Ortsteil der Stadt Linnich im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Das Dorf liegt zwischen Glimbach und Hottorf abseits der Hauptverkehrswege. Kofferen wird auch als das Musikantendorf im Jülicher Land bezeichnet. Die Einwohner nennen sich selbst Kofferaner. Am Westrand des Dorfes befindet sich ein Löschwasserteich, genannt „Schroof“. Dieser Begriff geht auf die keltische Bezeichnung für Sumpf zurück.
- Körrenzig ist ein Ortsteil der Stadt Linnich an der nördlichen Grenze des Kreises Düren (NRW). Körrenzig war früher bekannt für sein Korbmacherhandwerk.
- Linnich ist die nördlichste und drittgrößte Stadt im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt genau in der Mitte zwischen den Städten Mönchengladbach im Nordosten und Aachen im Südwesten an der Rur.
- Welz ist der fünftkleinste Ortsteil der Stadt Linnich im Kreis Düren, zu der er seit der kommunalen Neugliederung im Jahre 1969 gehört.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.