Öffnungszeiten Kik Lehre
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 38165 Lehre aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Lehre
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Lehre sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-18:30 |
Dienstag | 09:00-18:30 |
Mittwoch | 09:00-18:30 |
Donnerstag | 09:00-18:30 |
Freitag | 09:00-18:30 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Lehre
Die Postanschrift von Kik in Lehre ist:
Kik
Campenstraße 17
38165 Lehre
Campenstraße 17
38165 Lehre
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Lehre
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Lehre bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Lehre auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Lehre
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.330471 | 10.673310 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Lehre
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Lehre
Kurzinformationen über 38165 Lehre
- Beienrode ist eine Ortschaft in der Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen.
- Essehof ist eine Ortschaft in der Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen.
- Essenrode ist eine Ortschaft und eine Gemarkung in der Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen.
- Flechtorf (früher auch Campen) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland.
- Groß Brunsrode ist ein Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt. Er liegt jeweils 13 Kilometer von den Großstädten Braunschweig und Wolfsburg entfernt. Klein Brunsrode liegt zwei Kilometer nördlich.
- Lehre [leːrə] ist eine Gemeinde im Osten von Niedersachsen im Landkreis Helmstedt. Die Großstädte Braunschweig und Wolfsburg grenzen an das Gemeindegebiet. Die eigene Kreisstadt Helmstedt liegt etwa 30 Kilometer südöstlich der Gemeinde. Der Ortsteil Lehre liegt zentral in der Gemeinde und ist deren Sitz.
- Die Feuerwehren der Städte und Gemeinden des Landkreises Helmstedt sind im Kreisfeuerwehrverband Helmstedt e.V. organisiert. Der Sitz des Verbands ist in der Stadt Helmstedt. Die einzelnen Ortsfeuerwehren im Landkreis in die Abschnitte Nord und Süd unterteilt. Kreisbrandmeister ist Maik Wermuth, der Abschnitt Nord wird von Stefan Müller, der Abschnitt Süd von Oliver Thews geleitet. Kleine oder dicht beieinander liegende Orte teilen sich eine Ortsfeuerwehr. Dies ist ebenfalls erforderlich, wenn eine geringe Mitgliederzahl oder Kostengründe eine eigenständige Ortsfeuerwehr nicht ermöglichen. So wurden Ende 2021 die Ortsfeuerwehren von Offleben und Reinsdorf-Hohnsleben zusammengelegt.
- Nobiskrug, (süddeutsch auch: Nobishaus) ist ein seit dem 15. Jahrhundert bekannter Name bestimmter Gasthäuser. In der religiös-moralisierenden Literatur der Reformationszeit kommt das Wort als Bezeichnung eines fiktiven Wirtshauses vor, in dem sich jüngst Verstorbene bei einem luziferischen Wirt versammeln. Als literarisches Motiv hat der Nobiskrug eine Tradition bis ins 20. Jahrhundert. Weitgehend unabhängig von diesen Texten ist auf Holzschnitten um 1500 und vereinzelt auf Flugblättern des 17. Jahrhunderts eine eigene Bildtradition fassbar. Seit dem 15. Jahrhundert und noch bis heute existieren unter dem Namen Nobiskrug einige, meist abseits der Städte gelegene Gasthöfe und davon abgeleitete Ortsnamen. Einige Orts- und Flurnamen sind mit Untergangssagen verknüpft.
- Der Tierpark Essehof ist ein kleiner Zoo in Essehof, einem Ortsteil von Lehre in Niedersachsen. Er liegt etwa 15 Kilometer von Braunschweig entfernt in einem Wald unmittelbar an der A 2. Die nächste Ausfahrt (Lehre aus Fahrtrichtung Hannover, Braunschweig-Ost/Lehre aus Fahrtrichtung Berlin) ist rund zwei Kilometer entfernt. Der Zoo Braunschweig bezeichnet sich als Schwesterzoo. Im Eingangsbereich des Parks befindet sich ein Gewässerlehrpfad mit fünf Teichen, einer 30 Meter langen Eichenbrücke und einer Unterwasserstation, die einen Einblick drei Meter unter die Teichoberfläche zulässt. Im Tierpark werden verschiedene einheimische Wildtiere wie Luchse, Uhus und Damwild sowie einige Haustierrassen (Rinder, Toggenburger Ziegen, Zackelschafe, Zwerg- und Zamorano-Leones-Riesenesel) gehalten. Exoten werden in Anlagen entsprechend ihrem ursprünglichen Herkunftskontinent gezeigt. So leben Strauße, Zebras und Watussirinder auf der Afrika-Anlage sowie Emus und Kängurus auf der 2007 fertiggestellten, begehbaren Australienanlage. Im Südamerikateil werden Nandus, Alpakas und Große Maras gezeigt. Der Park wurde am Karfreitag 1968 eröffnet und ist seit 1991 in Privatbesitz der Familie Wilhelm. Seither wurden alle Gehege renoviert.
- Wendhausen ist eine Ortschaft in der Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.