Öffnungszeiten Kik Königslutter
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 38154 Königslutter aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Königslutter
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Königslutter sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-18:00 |
Dienstag | 09:00-18:00 |
Mittwoch | 09:00-18:00 |
Donnerstag | 09:00-18:00 |
Freitag | 09:00-18:00 |
Samstag | 09:00-13:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Königslutter
Die Postanschrift von Kik in Königslutter ist:
Kik
Am Markt 18
38154 Königslutter
Am Markt 18
38154 Königslutter
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Königslutter
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Königslutter bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Königslutter auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Königslutter
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.251709 | 10.817040 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Königslutter
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Königslutter
Kurzinformationen über 38154 Königslutter
- Beienrode ist ein nordwestlich des Höhenzugs Dorm liegender Ortsteil von Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen. Rund 30 Kilometer östlich von Braunschweig liegt es südlich der A 2. Bis zur Gemeindegebietsreform im Jahr 1974 war Beienrode eine eigenständige Gemeinde. Das Dorf hat rund 500 Einwohner (Stand: 2018).
- Bornum am Elm ist ein Ortsteil von Königslutter am Elm mit ca. 850 Einwohnern und liegt am Nordrand des Elms auf 127 m ü. NN im Landkreis Helmstedt.
- Die Evangelisch-lutherische Propstei Königslutter ist eine kirchliche Verwaltungseinheit in der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen. Sie setzt sich aus drei Pfarrverbänden mit 24 Kirchengemeinden zusammen. Die Propstei ist einer von 12 Unterbezirken der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig.
- Königslutter am Elm ist eine Stadt im Osten von Niedersachsen im Landkreis Helmstedt.
- Lauingen bzw. Lauingen am Elm ist ein Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt mit 840 Einwohnern.
- Die Feuerwehren der Städte und Gemeinden des Landkreises Helmstedt sind im Kreisfeuerwehrverband Helmstedt e.V. organisiert. Der Sitz des Verbands ist in der Stadt Helmstedt. Die einzelnen Ortsfeuerwehren im Landkreis in die Abschnitte Nord und Süd unterteilt. Kreisbrandmeister ist Maik Wermuth, der Abschnitt Nord wird von Stefan Müller, der Abschnitt Süd von Oliver Thews geleitet. Kleine oder dicht beieinander liegende Orte teilen sich eine Ortsfeuerwehr. Dies ist ebenfalls erforderlich, wenn eine geringe Mitgliederzahl oder Kostengründe eine eigenständige Ortsfeuerwehr nicht ermöglichen. So wurden Ende 2021 die Ortsfeuerwehren von Offleben und Reinsdorf-Hohnsleben zusammengelegt.
- Rhode ist ein Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen.
- Rieseberg ist ein Stadtteil von Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt im Bundesland Niedersachsen, an dem eine gleichnamige Erhebung liegt. Traurige Berühmtheit erlangte der Ort durch die Rieseberg-Morde, bei dem 1933 SS-Angehörige elf politische Gegner ermordeten.
- Scheppau ist ein Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt und hat derzeit ca. 208 Einwohner.
- Uhry ist ein am Nordwestrand des Dorm gelegener Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.