Öffnungszeiten Kik Karstädt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 19357 Karstädt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Karstädt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Karstädt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-18:30 |
Dienstag | 09:00-18:30 |
Mittwoch | 09:00-18:30 |
Donnerstag | 09:00-18:30 |
Freitag | 09:00-18:30 |
Samstag | 09:00-15:30 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Karstädt
Die Postanschrift von Kik in Karstädt ist:
Kik
Straße des Friedens 10 b
19357 Karstädt
Straße des Friedens 10 b
19357 Karstädt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Karstädt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Karstädt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Karstädt auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Karstädt
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.157661 | 11.739540 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Karstädt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Karstädt
Kurzinformationen über 19357 Karstädt
- Das Amt Karstädt war ein 1992 im Land Brandenburg gebildetes Amt, in dem 13 Gemeinden im damaligen Kreis Perleberg (heute Landkreis Prignitz) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen waren. Sitz der Amtsverwaltung war in der Gemeinde Karstädt. Das Amt Karstädt wurde 2003 wieder aufgelöst.
- Blüthen ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Karstädt im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Zu Blüthen gehören die bewohnten Gemeindeteile Strehlen, Waterloo und Klockow. Der Ort liegt östlich des Kernortes Karstädt an der am nördlichen Ortsrand verlaufenden Landesstraße L 13. Westlich verlaufen die B 5 und die A 14.
- Dallmin ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Karstädt im Landkreis Prignitz in Brandenburg.
- Karstädt ist eine amtsfreie Gemeinde des Landkreises Prignitz in Brandenburg. Das Gemeindegebiet ist identisch mit dem von 1992 bis 2003 existierenden Amt Karstädt.
- Karwe ist ein bewohnter Gemeindeteil der Gemeinde Karstädt im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Karwe war nie eigenständige Gemeinde, sondern ein Gutsbezirk, der 1928 in die damals selbständige Gemeinde Kribbe eingegliedert wurde. Das mittelalterliche Dorf Karwe war im 15. Jahrhundert wüst gefallen. Erst Anfang des 18. Jahrhunderts entstand das Rittergut Karwe, aus dem sich der heutige Ort entwickelte.
- Kribbe ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Karstädt im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Zu Kribbe gehören die bewohnten Gemeindeteile Neuhof, Wittmoor und Karwe. Der Ort liegt nordöstlich des Kernortes Karstädt an der Kreisstraße K 7045. Westlich von Kribbe verlaufen die Landesstraße L 131 und die A 14, südwestlich die B 5 und östlich die L 10. Die Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern verläuft nördlich.
- Mankmuß ist ein Ortsteil der Gemeinde Karstädt im Landkreis Prignitz in Brandenburg.
- Die Postleitzahl gibt es in Deutschland seit 1941, als im Deutschen Reich zweistellige Postleitgebietszahlen eingeführt wurden, zunächst für den Paket- und Päckchendienst. Ab 1944 galten diese Postleitgebiete auch für den Briefverkehr. Die Zahlen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg weiterverwendet. 1962 fand in der Bundesrepublik und 1965 in der DDR ein Wechsel zu jeweils eigenständigen Postleitzahlsystemen statt. Beide Leitsysteme wurden 1993 von einem von der Deutschen Bundespost entwickelten fünfstelligen System für das wiedervereinigte Deutschland abgelöst. Die fünfstellige Postleitzahl ist eine Ziffernkombination innerhalb von Postadressen auf Briefen, Paketen oder Päckchen, die den Zustellort eingrenzt. Neben den Postleitzahlen für geografische Zustellgebiete gibt es eigene Postleitzahlen für Großempfänger und Postfächer. Für die Vergabe neuer Postleitzahlen ist die Deutsche Post AG als Nachfolgerin der Bundespost zuständig.
- Premslin ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Karstädt im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Zu Premslin gehören die bewohnten Gemeindeteile Glövzin und Neu-Premslin. Der Ort liegt südöstlich des Kernortes Karstädt an der B 5 und an der Kreisstraße K 7029.
- Zapel ist ein bewohnter Gemeindeteil im Ortsteil Pröttlin der amtsfreien Gemeinde Karstädt im Landkreis Prignitz in Brandenburg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.