Öffnungszeiten Kik Kall
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 53925 Kall aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Kall

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Kall sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-18:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Kall

Adresse Öffnungszeiten Kik Kall

Die Postanschrift von Kik in Kall ist:

Kik
Siemensring 13
53925 Kall

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Kall

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Kall bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Kall auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Kall

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
50.544079 6.576170

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Kall

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Kall

Kurzinformationen über 53925 Kall

  • Diefenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Kall im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
  • Das Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld (abgekürzt HJK Steinfeld) ist ein privates Gymnasium im Kloster Steinfeld in der Eifel. Es ist nach dem Heiligen Hermann Joseph benannt und befindet sich in der Trägerschaft der katholischen Ordensgemeinschaft der Salvatorianer.
  • Kall ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen in der Nordeifel.
  • Keldenich ist ein östlicher Ortsteil der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Keldenich verfügt über einen Kindergarten und die katholische Kirche St. Dionysius. Mit etwa 840 Einwohnern ist Keldenich der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Kall. Der amtierende Ortsvorsteher ist Dustin Möhrer (SPD).
  • Krekel ist ein südlicher Ortsteil der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Der für den Bezirk Krekel bestimmte Ortsvorsteher ist Hans Dieter Schäfer.
  • Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
  • Scheven ist ein Dorf in der Nordeifel im Kreis Euskirchen und gehört zur Gemeinde Kall. Es gliedert sich in Ober- und Niederscheven und hat rund 550 Einwohner.
  • Steinfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen mit 159 Einwohnern.
  • Urft ist ein östlicher Ortsteil der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Urft hat etwa 340 Einwohner.
  • Wahlen ist ein südlicher Ortsteil der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Im Süden fließt der Fischbach, im Osten der Gillesbach. Unmittelbare Nachbarorte sind Marmagen sowie Steinfeld. Wahlen verfügt über ein reges Vereinsleben. Es bestehen ein Tambourcorps, ein Schützen-, ein Sport-, ein Taubenzüchter- sowie ein Karnevalsverein. Darüber hinaus spielen die Theaterfreunde Wahlen in einem Mundarttheater („Frechunnett“). Es besteht ferner eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Kall. Der Schutzpatron von Wahlen ist der hl. Rochus. Ihm zu Ehren findet alljährlich am Sonntag nach dem 16. August das Rochus- beziehungsweise Dorffest statt. Die nach ihm benannte Rochuskapelle wurde 2008 wegen maroder Bausubstanz abgerissen, so dass Wahlen heute ohne eigene Kirche dasteht. Am 1. Juli 1969 wurde die Gemeinde Wahlen nach Kall eingemeindet. Ihre ehemaligen Ortsteile Bungenberg, Hecken, Heiden, Kreuzberg, Linden, Manscheid, Oberschömbach, Paulushof, Unterschömbach, Wildenburg und Winten wurden am 1. Januar 1972 nach Hellenthal umgegliedert.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.