Öffnungszeiten Kik Johanngeorgenstadt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 08349 Johanngeorgenstadt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Johanngeorgenstadt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Johanngeorgenstadt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-18:30 |
Dienstag | 09:00-18:30 |
Mittwoch | 09:00-18:30 |
Donnerstag | 09:00-18:30 |
Freitag | 09:00-18:30 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Johanngeorgenstadt
Die Postanschrift von Kik in Johanngeorgenstadt ist:
Kik
Goethestraße 1
08349 Johanngeorgenstadt
Goethestraße 1
08349 Johanngeorgenstadt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Johanngeorgenstadt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Johanngeorgenstadt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Johanngeorgenstadt auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Johanngeorgenstadt
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.433479 | 12.714340 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Johanngeorgenstadt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Johanngeorgenstadt
Kurzinformationen über 08349 Johanngeorgenstadt
- Johanngeorgenstadt ist eine Bergstadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Sie liegt im Westerzgebirge unmittelbar an der Grenze zu Tschechien. Die Stadt entstand 1654 als Exulantensiedlung böhmischer Protestanten und hat eine lange Bergbautradition, die mit dem Abbau von Eisen und Zinn begann. Bereits in der Bronzezeit wurde in der Nähe des heutigen Ortes bei der Sauschwemme nach Zinn geseift. Martin Heinrich Klaproth erhielt von hier Proben von Pechblende, in denen er 1789 erstmals das Element Uran isolieren konnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde zwischen 1946 und 1958 durch die Wismut AG ein intensiver und teilweise rücksichtsloser Bergbau betrieben, der das Stadtbild nachhaltig prägte. So zogen Bergschäden den angeordneten Abriss fast der gesamten Altstadt nach sich. Der Ort trägt aus touristischen Gesichtspunkten die Bezeichnung „Stadt des Schwibbogens“.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.