Öffnungszeiten Kik Heidenheim Schnaitheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 89520 Heidenheim Schnaitheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 11. September 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Heidenheim Schnaitheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Heidenheim Schnaitheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-19:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Heidenheim Schnaitheim
Die Postanschrift von Kik in Heidenheim Schnaitheim ist:
Kik
Riedstraße 11
89520 Heidenheim Schnaitheim
Riedstraße 11
89520 Heidenheim Schnaitheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Heidenheim Schnaitheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Heidenheim Schnaitheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Heidenheim Schnaitheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Heidenheim Schnaitheim
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.714809 | 10.162270 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Heidenheim Schnaitheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Heidenheim Schnaitheim
Kurzinformationen über 89520 Heidenheim Schnaitheim
- Johann Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; † 9. April 1945 im KZ Dachau, Bayern) war ein deutscher Tischler und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Am 8. November 1939 führte er im Münchner Bürgerbräukeller ein Sprengstoffattentat auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte nationalsozialistische Führungsspitze aus, das nur knapp scheiterte.
- Heidenheim an der Brenz (schwäbisch „Hoidna“, auch „Hoirna“) ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs an der Grenze zu Bayern, etwa 17 Kilometer südlich von Aalen und 33 Kilometer nördlich von Ulm. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Heidenheim und nach Aalen und Schwäbisch Gmünd die drittgrößte Stadt der Region Ostwürttemberg. Heidenheim bildet ein Mittelzentrum, zu dessen Mittelbereich alle Gemeinden des Landkreises Heidenheim gehören. Seit 1. April 1956 ist Heidenheim Große Kreisstadt. Mit der Gemeinde Nattheim ist die Stadt Heidenheim eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.
- Kleinkuchen ist seit 1935 eine Teilgemeinde von Großkuchen und seit 1974 ein Stadtteil von Heidenheim an der Brenz.
- Die folgende Liste von Langlaufloipen in Baden-Württemberg enthält Langlaufloipen in Baden-Württemberg.
- Rotensohl ist ein Teilort von Großkuchen, einem Stadtteil von Heidenheim an der Brenz im Landkreis Heidenheim auf der Schwäbischen Alb.
- Die ehemalige Gemeinde Schnaitheim (schwäbisch: „Schnoida“), die 1910 nach Heidenheim an der Brenz eingemeindet wurde, ist dessen größter Stadtteil. Er grenzt im Süden direkt an den Stadtkern von Heidenheim an. Mit seinen Gewerbe- und Einkaufsgebieten ist er ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur Heidenheims.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.