Öffnungszeiten Kik Hanau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 63450 Hanau aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Hanau

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Hanau sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:30-20:00
Dienstag 09:30-20:00
Mittwoch 09:30-20:00
Donnerstag 09:30-20:00
Freitag 09:30-20:00
Samstag 09:30-20:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Hanau

Adresse Öffnungszeiten Kik Hanau

Die Postanschrift von Kik in Hanau ist:

Kik
Im Forum 5a
63450 Hanau

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Hanau

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Hanau bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Hanau auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Hanau

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
50.135181 8.916599

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Hanau

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Hanau

Kurzinformationen über 63450 Hanau

  • Das Amtsgericht Hanau ist ein hessisches Amtsgericht mit Sitz in Hanau.
  • Das Arbeitsgericht Hanau, ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit, war eines der ehemals zwölf hessischen Arbeitsgerichte.
  • Die Eberhardschule war von 1842 bis 2004 eine Schule in Hanau.
  • Hanau (), genannt auch Hanau am Main, ist eine Stadt mit 96.786 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Main-Kinzig-Kreis im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt. Hanau ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl die sechstgrößte Stadt und größte kreisangehörige Stadt Hessens. Zudem ist sie eines der zehn hessischen Oberzentren und eine Stadt mit Sonderstatus. Die Stadt liegt im Osten des Rhein-Main-Gebietes an der Mündung der Kinzig in den Main und gehört zum Ballungsraum Frankfurt, der sich im Regionalverband FrankfurtRheinMain organisiert hat. Hanau trägt seit dem 20. März 2006 die amtliche Zusatzbezeichnung Brüder-Grimm-Stadt, da diese in der Stadt geboren wurden und ihre ersten Jahre hier verbrachten. Die ehemalige Residenzstadt der Herren und Grafen von Hanau wurde durch Luftangriffe 1944/1945 weitgehend zerstört. Nach ihrem Wiederaufbau in stark veränderter Form ist die Stadt Hanau wieder wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region Main-Kinzig und ein bedeutender Verkehrs-, Industrie- und Technologiestandort. Die äußeren Stadtteile weisen Fachwerkaltstädte wie Steinheim und Schlösser wie Philippsruhe auf. Am 25. Februar 2025 wurde vom Hessischen Landtag ein Gesetz beschlossen, mit dem die Stadt Hanau zum 1. Januar 2026 zur kreisfreien Stadt erhoben wird. Es handelt sich um den ersten Fall in Deutschland seit 1998, dass eine bisher kreisangehörige Stadt den Status einer kreisfreien Stadt erhält. Ziel dieser Maßnahme soll die Stärkung der Selbstständigkeit und Identität der Stadt sein.
  • Kesselstadt ist seit 1907 ein Stadtteil von Hanau im Main-Kinzig-Kreis in Hessen und war zuvor eine eigenständige Gemeinde. Im Stadtteilgebiet befindet sich die Mündung der Kinzig in den Main.
  • Die Karl-Rehbein-Schule (kurz KRS) ist ein Gymnasium in Hanau mit rund 1900 Schülern.
  • Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
  • Die Ludwig-Geißler-Schule ist eine gewerblich-technische und berufsbildende Schule in der Stadt Hanau. Mit ihren rund 2200 Schülern sowie 160 Lehrkräften zählt sie zu den größten Schulen im Main-Kinzig-Kreis.
  • Die Sparkasse Hanau ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Hanau in Hessen. Ihr Geschäftsgebiet ist die Stadt Hanau und der ehemalige Landkreis Hanau.
  • Ein Versandzentrum bezeichnet ein von einem Postunternehmen oder Versandhaus bzw. -händler betriebenes Zentrum für den Versand von Postpaketen. Ein Paketzentrum (auch Hauptumschlagsbasis – kurz HUB) bezeichnet ein Verteilsystem für Pakete. Der Begriff „Hub“ (dt. Nabe) wird gleichzeitig im englischen Sprachraum für solche Umschlagszentren verwendet, siehe Hub and Spoke. Für die Paketzentren der Deutschen Post DHL in Deutschland, siehe Paketzentrum (Deutsche Post DHL).

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.