Öffnungszeiten Kik Fürth
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 90766 Fürth aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Fürth
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Fürth sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Fürth
Die Postanschrift von Kik in Fürth ist:
Kik
Vacher Straße 188
90766 Fürth
Vacher Straße 188
90766 Fürth
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Fürth
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Fürth bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Fürth auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Fürth
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.494930 | 10.974749 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Fürth
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Fürth
Kurzinformationen über 90766 Fürth
- Die Hardhöhe ist ein ehemaliger Stadtbezirk und aktueller Statistischer Bezirk im Westen der kreisfreien Stadt Fürth mit 4210 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2006). Die Siedlung ist im Osten durch die Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und im Süden durch die Bahnstrecke Fürth–Würzburg begrenzt, im Westen durch die Südwesttangente und im Norden durch die Würzburger Straße.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Das Monitoring-System für Obst und Gemüse im Naturkosthandel ist ein eigenverantwortliches Controlling-Verfahren der Händler von Bioprodukten. Am 1. Juli 2003 begann der Bundesverband Naturkost Naturwaren Herstellung und Handel e.V. mit dem Aufbau des Verfahrens für seine Mitglieder. Mit dem verfahren soll das angebotene Obst und Gemüse systematisch auf Belastungen mit Pestiziden untersucht werden. Ziel der Überwachung ist es, mögliche Anbaufehler und Lücken in der Qualitätssicherung aufzudecken und zu dokumentieren, um so zur Qualität der als biologisch erzeugt gehandelten Lebensmittel beizutragen. Der Start des Programms wurde vom Bundeslandwirtschaftsministerium finanziell unterstützt.
- Unterfarrnbach (fränkisch: Farnbach) ist ein Gemeindeteil der kreisfreien Stadt Fürth im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Die Gemarkung Unterfarrnbach hat eine Fläche von 8,256 km². Sie ist in 4540 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 1818,58 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Atzenhof.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.