Öffnungszeiten Kik Freckenhorst
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 48231 Freckenhorst aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 13. März 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Freckenhorst
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Freckenhorst sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Freckenhorst
Die Postanschrift von Kik in Freckenhorst ist:
Kik
Industriestraße 9 a
48231 Freckenhorst
Industriestraße 9 a
48231 Freckenhorst
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Freckenhorst
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Freckenhorst bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Freckenhorst auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Freckenhorst
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.922222 | 7.965046 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Freckenhorst
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Freckenhorst
Kurzinformationen über 48231 Freckenhorst
- Freckenhorst ist ein Stadtteil von Warendorf im Münsterland. Warendorf ist namensgebende Kreisstadt des Kreises Warendorf in Nordrhein-Westfalen.
- Das Dorf Hoetmar (Aussprache: „Hohtmar“ wegen des westfälischen Dehnungs-e) hat 2.360 Einwohner (Stand: 1. Januar 2024), liegt im Münsterland in Nordrhein-Westfalen und ist ein Ortsteil der Stadt Warendorf.
- Der Kreis Warendorf liegt im Münsterland im Regierungsbezirk Münster im Norden des Landes Nordrhein-Westfalen. Er entstand am 1. Januar 1975 im Zuge der Kreisgebietsreform durch das Münster/Hamm-Gesetz.
- Das Kreisarchiv Warendorf ist das Archiv des Kreises Warendorf und seiner 13 Kommunen. Es wurde 1967 gegründet und befand sich bis 1982 in der Abtei Liesborn. Seit 1982 befindet sich das Kreisarchiv im Kreishaus in Warendorf.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Warendorf (westfälisch Warnduorp) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Warendorf. Sie liegt im Regierungsbezirk Münster im Norden Nordrhein-Westfalens. Überregional bekannt ist die Stadt durch die jährlichen Hengstparaden des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.