Öffnungszeiten Kik Frankfurt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 15236 Frankfurt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Frankfurt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Frankfurt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-18:00 |
Dienstag | 09:00-18:00 |
Mittwoch | 09:00-18:00 |
Donnerstag | 09:00-18:00 |
Freitag | 09:00-18:00 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Frankfurt
Die Postanschrift von Kik in Frankfurt ist:
Kik
Alexej-Leonow-Straße 2 a - 3 a
15236 Frankfurt
Alexej-Leonow-Straße 2 a - 3 a
15236 Frankfurt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Frankfurt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Frankfurt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Frankfurt auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Frankfurt
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.328442 | 14.519484 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Frankfurt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Frankfurt
Kurzinformationen über 15236 Frankfurt
- Frankfurt (Oder), genannt auch Frankfurt an der Oder, ist eine kreisfreie Stadt mit 57.065 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Land Brandenburg. Die Mittelstadt liegt am Westufer der Oder und ist Grenzort zur Republik Polen. Die polnische Nachbarstadt Słubice entstand 1945 aus dem Frankfurter Stadtteil Dammvorstadt. Seit 1999 führt Frankfurt die Zusatzbezeichnung „Kleiststadt“ nach ihrem berühmtesten Sohn Heinrich von Kleist. Mit der Neugründung der Europa-Universität Viadrina 1991 ist Frankfurt (Oder) wieder eine Universitätsstadt.
- Friedrich Rolle (* 16. Mai 1827 in Homburg vor der Höhe; † 11. Februar 1887 ebenda) war ein deutscher Paläontologe, Geologe und Volkskundler. Er gilt als Vorkämpfer eines neuen biologischen Denkens in Deutschland („Darwinist“).
- Güldendorf (; bis 1937 Tzschetzschnow) ist der älteste Ortsteil der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) in Brandenburg.
- Jacobsdorf ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg (Deutschland).
- Lossow () ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder).
- Manfred Scharrer (* 16. Januar 1945 in Hersbruck, Franken) ist ein deutscher Historiker und freier Autor.
- Markendorf () ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) südöstlich von Berlin in Brandenburg.
- Pillgram ist ein Ortsteil der Gemeinde Jacobsdorf (Mark) im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Namensschwester ist die tschechische Stadt Pilgram (Pelhřimov).
- Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler, im Schuljahr 2008/2009 betrug deren Anzahl noch rund 9.300. Davon besuchten 2307 Schüler die Grundschule, 1231 eine der drei Gesamtschulen (inkl. Waldorfschule), 294 die Oberschule und 300 Schüler die Förderschulen. Darüber hinaus gab es insgesamt 1625 Gymnasiasten sowie 3518 Absolventen an beiden Oberstufenzentren.
- Shirking ist ein aus dem Englischen übernommener Begriff (shirking: Drückebergerei). Er lässt sich auf die Betriebswirtschaftslehre beziehen und befasst sich mit der bewussten Leistungszurückhaltung am Arbeitsplatz.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.