Öffnungszeiten Kik Essen Borbeck
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 45355 Essen Borbeck aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Essen Borbeck
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Essen Borbeck sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-17:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Essen Borbeck
Die Postanschrift von Kik in Essen Borbeck ist:
Kik
Fürstäbtissinstraße 5
45355 Essen Borbeck
Fürstäbtissinstraße 5
45355 Essen Borbeck
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Essen Borbeck
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Essen Borbeck bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Essen Borbeck auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Essen Borbeck
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.471741 | 6.948470 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Essen Borbeck
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Essen Borbeck
Kurzinformationen über 45355 Essen Borbeck
- Bergeborbeck (auf Borbecksch Platt Berge genannt) ist ein nordwestlicher Stadtteil der Stadt Essen und in seinem Stadtbezirk der flächenmäßig mit Abstand größte, jedoch einwohnerschwächste. Begrenzt wird er von den Stadtteilen Vogelheim im Osten, Bochold im Süden, Borbeck, Gerschede und Dellwig im Westen sowie den Bottroper Stadtteilen Ebel und Welheimer Mark im Norden. Bergeborbeck ist hauptsächlich von einer Vielzahl von Industriegebieten geprägt, unterbrochen von einfacher Wohnbebauung.
- Bochold (auf Borbecker Platt Baukholt genannt) ist ein nordwestlicher Stadtteil der Stadt Essen und der bevölkerungsreichste im Stadtbezirk Borbeck.
- Borbeck-Mitte ist ein nordwestlicher Stadtteil der Stadt Essen.
- Die Feuerwehr Essen ist als Teil der Stadtverwaltung der Stadt Essen für die Sicherstellung der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr innerhalb der Stadt Essen verantwortlich. Gegliedert ist die Feuerwehr in die Berufsfeuerwehr mit rund 920 Mitarbeitenden, die auf acht Feuerwachen und elf Rettungswachen im Stadtgebiet verteilt stationiert ist, und die Freiwillige Feuerwehr mit rund 550 Einsatzkräften. Zusätzlich existieren eine Jugend- und eine Kinderfeuerwehr. Amtsleiter der Feuerwehr Essen ist der Direktor der Feuerwehr Thomas Lembeck. Sein Stellvertreter ist der Leitende Branddirektor Jörg Wackerhahn. Die Feuerwehr Essen verfügt inklusive Rettungsdienst über einen Fahrzeugpark von über 400 Fahrzeugen (davon ca. 50 Fahrzeuge auf der Hauptfeuerwache) und einem Feuerlöschboot.
- Die Geschwister-Scholl-Realschule in Essen-Borbeck wurde im Jahr 1925 als Knaben- und Mädchen-Mittelschule gegründet. Die „höhere Schule“ sollte insbesondere Mädchen den Zugang zu höherwertigen Tätigkeiten eröffneten wie zum Beispiel im mittleren Post- und Telegraphendienst, im Eisenbahndienst, eine Laufbahn als Kindergärtnerin oder gar Gewerbelehrerin. Eine drohende Konfessionalität wurde durch eine Elternabstimmung 1926 verhindert, es blieb bei der Parität. Bombenkrieg und Kinderlandverschickung machten den Unterricht im Zweiten Weltkrieg unmöglich. Die Trennung in eine Mädchenmittelschule und Knabenjungenschule fand 1949 statt. 1952 wurde aus der Mittelschule eine Mädchenrealschule. 1955 errichtete man einen Neubau. Inzwischen wieder eine gemischte Realschule geworden, nahm die Schule 1978 den Namen Geschwister-Scholl-Schule, Realschule für Jungen und Mädchen an.
- Das Gymnasium Borbeck im Essener Stadtteil Bergeborbeck ist ein „städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen mit Zweisprachenzug Deutsch-Englisch“ – so die heutige amtliche Bezeichnung. Es ist die älteste weiterführende Schule des Stadtbezirks Borbeck, zu dem der Stadtteil Bergeborbeck gehört.
- Die Liste der Straßen in Essen-Bergeborbeck beschreibt das Straßensystem im Essener Stadtteil Bergeborbeck mit den entsprechenden historischen Bezügen.
- Die Liste der Straßen in Essen-Bochold beschreibt das Straßensystem im Essener Stadtteil Bochold mit den entsprechenden historischen Bezügen.
- Die Liste der Straßen in Essen-Borbeck-Mitte beschreibt das Straßensystem im Essener Stadtteil Borbeck-Mitte mit den entsprechenden historischen Bezügen.
- Der VC Essen-Borbeck ist der klassenhöchste Volleyball-Verein der Stadt Essen im Frauenbereich. Die 1. Mannschaft des VCB spielt unter dem Namen VC Allbau Essen in der Saison 2020/21 in der 2. Bundesliga Nord. Entstanden ist der VC Essen-Borbeck 1979 aus der Volleyballabteilung des Juspo Frintrop. Nachdem es Schwierigkeiten zwischen dem Hauptverein aus Unterfrintrop und dem Volleyballbereich gegeben hatte, gründeten einige Unverdrossene den 1. VC DJK Essen-Borbeck als eigenständigen Volleyballverein. Einige der Gründungsmitglieder sind noch immer im VCB, Bereich Hobby Männer, aktiv. Sowohl im Männer- aber vor allen Dingen im Frauenbereich zählte der VCB schon nach kurzer Zeit zu den leistungsstärksten Vereinen in Essen. Die 1. Frauenmannschaft spielte über mehrere Jahre in der 2. Bundesliga, ehe finanzielle Gründe zu einem Rückzug in die Verbandsliga führten. 1985 fusionierte der VC Essen-Borbeck aus sportlichen Gründen mit dem Nachbarverein LSG Essen. So entstand der Vereinsname 1. VC DJK LSG Essen-Borbeck 1979 e. V. Die Konzentration auf den Frauenbereich führte zwangsläufig dazu, dass Ende der 1980er Jahre der Frauenbereich immer mehr die Oberhand im Verein bekam und der Männerbereich zurückgedrängt wurde, was schließlich dazu führte, dass Ende der 1990er die letzte am Spielbetrieb teilnehmende Männermannschaft der Verein Richtung TuS 84/10 verließ. Die gute Zusammenarbeit mit den Schulen und eine intensive Jugendarbeit spiegelt sich heute in der Mitgliederstruktur des VC Essen-Borbeck nieder. Der Verein hat circa 270 Mitglieder. Die Jüngsten sind 6 und die Ältesten sind 80 Jahre alt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.