Öffnungszeiten Kik Erlangen Zentrum
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 91052 Erlangen Zentrum aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 14. August 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Erlangen Zentrum

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Erlangen Zentrum sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-16:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Erlangen Zentrum

Adresse Öffnungszeiten Kik Erlangen Zentrum

Die Postanschrift von Kik in Erlangen Zentrum ist:

Kik
Koldestraße 8
91052 Erlangen Zentrum

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Erlangen Zentrum

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Erlangen Zentrum bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Erlangen Zentrum auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Erlangen Zentrum

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
49.579956 11.005379

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Erlangen Zentrum

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Erlangen Zentrum

Kurzinformationen über 91052 Erlangen Zentrum

  • ANNA, bürgerlich Anna Regula Hartmann-Allgöwer, (* 19. Februar 1941 in Bern) ist eine selbstständige Schweizer Karikaturistin und Malerin.
  • Erlangen ist eine Großstadt im fränkischen Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern. Die kreisfreie Stadt ist Universitätsstadt, Sitz des Landratsamts des Landkreises Erlangen-Höchstadt und mit 115.314 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) die viertgrößte Stadt Frankens, nach Nürnberg, Fürth und Würzburg, sowie die kleinste der insgesamt acht Großstädte Bayerns. Die Einwohnerzahl überschritt 1974 erstmals die Grenze von 100.000, wodurch Erlangen zur Großstadt wurde. Erlangen steht aktuell (Stand: Dezember 2023) auf Platz 70 der größten Städte Deutschlands. Erlangen, Nürnberg und Fürth bilden zusammen eine der drei Metropolen in Bayern. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte die Europäische Metropolregion Nürnberg, eine von elf Metropolregionen in Deutschland. Das Städtedreieck ist das Kernland des Ballungsraumes Nürnberg. Heute wird die Stadt vor allem durch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und den Technologiekonzern Siemens geprägt.
  • Der Himbeerpalast in Erlangen ist ein in den Jahren 1948 bis 1953 errichtetes ehemaliges Verwaltungsgebäude der Siemens AG an der Werner-von-Siemens-Straße Ecke Sieboldstraße. Es war seit der Ansiedlung in der Nachkriegszeit der Stammsitz der Siemens-Schuckertwerke in Erlangen. Der Gebäudekomplex wurde von dem Architekten Hans Hertlein und der firmeneigenen Bauabteilung „Siemens-Bauunion“ entworfen. Wegen seiner Größe und der rötlichen Fassadenfarbe erhielt er scherzhaft den unkonventionellen Namen Himbeerpalast. 2018 wurde das Gebäude von Siemens an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verkauft, die es 2020 nach dem Auszug von Siemens übernahm. Ab Juli 2022 wurde das Gebäude vorübergehend als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Im November 2024 begann die Renovierung.
  • Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.