Öffnungszeiten Kik Erlangen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 91054 Erlangen aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Erlangen

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Erlangen sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-18:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Erlangen

Adresse Öffnungszeiten Kik Erlangen

Die Postanschrift von Kik in Erlangen ist:

Kik
Hauptstraße 16 - 18
91054 Erlangen

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Erlangen

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Erlangen bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Erlangen auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Erlangen

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
49.595505 11.004674

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Erlangen

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Erlangen

Kurzinformationen über 91054 Erlangen

  • Das Corps Baruthia ist eine pflichtschlagende und farbentragende Studentenverbindung im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV) und innerhalb dessen zum schwarzen Kreis. Das Corps vereint Studenten und Alumni der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Corpsmitglieder werden Bayreuther genannt.
  • Das Corps Bavaria Erlangen ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV). Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend. Es vereint Studenten und ehemalige Studenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Corpsmitglieder werden „Erlanger Bayern“ genannt.
  • Erlangen ist eine Großstadt im fränkischen Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern. Die kreisfreie Stadt ist Universitätsstadt, Sitz des Landratsamts des Landkreises Erlangen-Höchstadt und mit 115.314 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) die viertgrößte Stadt Frankens, nach Nürnberg, Fürth und Würzburg, sowie die kleinste der insgesamt acht Großstädte Bayerns. Die Einwohnerzahl überschritt 1974 erstmals die Grenze von 100.000, wodurch Erlangen zur Großstadt wurde. Erlangen steht aktuell (Stand: Dezember 2023) auf Platz 70 der größten Städte Deutschlands. Erlangen, Nürnberg und Fürth bilden zusammen eine der drei Metropolen in Bayern. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte die Europäische Metropolregion Nürnberg, eine von elf Metropolregionen in Deutschland. Das Städtedreieck ist das Kernland des Ballungsraumes Nürnberg. Heute wird die Stadt vor allem durch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und den Technologiekonzern Siemens geprägt.
  • Die Erlangen Rebels sind eine American-Football-Mannschaft für Frauen aus Erlangen und gehört dem Turnerbund 1888 Erlangen e.V. an. Zurzeit spielt die Mannschaft in der German Football League Women (GFLW).
  • Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Erlangen ist eines der zehn Dekanate des Kirchenkreises Nürnberg. Amtierender Dekan ist Bernhard Petry. Das Dekanat ist in drei Regionen eingeteilt. Die Region Mitte wird vom Dekan Bernhard Petry mit Sitz in Erlangen geleitet. Die Regionen Westen und Osten werden von den stellvertretenden Dekanen Karola Schürrle und Oliver Schürrle mit Sitz in Herzogenaurach bzw. Gerhild Rüger mit Sitz in Uttenreuth betreut.
  • Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
  • Ein Sechseck, auch Hexagon [hɛksaˈgoːn] (von altgriechisch ἑξάγωνον hexágōnon „Sechseck“) oder Sexagon, ist ein Polygon (Vieleck), bestehend aus sechs Ecken und sechs Seiten. Sind alle sechs Seiten gleich lang, spricht man von einem gleichseitigen Sechseck. Sind darüber hinaus alle Winkel an den sechs Ecken gleich groß, dann wird das Sechseck regulär oder regelmäßig genannt.
  • Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Sitz in Erlangen in Bayern. Ihr Geschäftsgebiet erstreckt sich auf die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt.
  • Die Stadtbibliothek Erlangen ist die öffentliche Bibliothek der Stadt Erlangen. Sie befindet sich im Palais Stutterheim, gemeinsam mit dem Kunstpalais Erlangen.
  • Das Theater Fifty-Fifty ist ein Privattheater in Erlangen. Es wurde 1989 eröffnet und wird vom Förderverein Theater Fifty-Fifty e.V. betrieben. Es wird überwiegend Kabarett gespielt; regelmäßig finden aber auch Konzerte, Autorenlesungen und Comedy-Shows ihren Platz im Programm. Die Kosten für das Theater werden über den Förderverein, Sponsoren, Eintrittsgelder und ehrenamtliche Mitarbeiter gedeckt.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.