Öffnungszeiten Kik Bühl
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 77815 Bühl aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 13. Februar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Bühl
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Bühl sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Bühl
Die Postanschrift von Kik in Bühl ist:
Kik
Rheinstraße 4 - 14
77815 Bühl
Rheinstraße 4 - 14
77815 Bühl
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Bühl
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Bühl bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Bühl auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Bühl
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.698311 | 8.136430 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Bühl
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Bühl
Kurzinformationen über 77815 Bühl
- Bühl ([byːl] , alemannisch Bihl) ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs rund zehn Kilometer südwestlich von Baden-Baden. Sie ist nach der Kreisstadt Rastatt und der Stadt Gaggenau die drittgrößte Stadt des Landkreises Rastatt und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit dem 1. Januar 1973 ist Bühl eine Große Kreisstadt. Mit der Gemeinde Ottersweier ist die Stadt Bühl eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.
- Foursquare Deutschland, Freikirchliches Evangelisches Gemeindewerk e. V. (fegw), ist ein freikirchlicher Gemeindeverband evangelischen Bekenntnisses mit Sitz in Hannover. Es ist selbständiges deutsches Mitgliedswerk im internationalen Dachverband der „International Church of the Foursquare Gospel“ (ICFG) mit Sitz in Los Angeles, CA, USA.
- Als Frachtschiffreise oder Frachterreise wird die Reise als Passagier auf einem Frachtschiff bezeichnet. Entsprechende Möglichkeiten bieten derzeit in Deutschland etwa 50 Reedereien auf etwa 150 bis 200 Schiffen. Einige Reedereien haben dabei in diesem Bereich jahrzehntelange Traditionen. Vermittelt werden diese Reisen durch spezialisierte Touristikunternehmen oder direkt über die Reedereien. Genaue Statistiken zu den jährlichen Fahrgastzahlen auf Frachtschiffen gibt es nicht. Schätzungen gehen für Deutschland von etwa 5.000 Reisenden pro Jahr aus, mit seit einigen Jahren steigender Tendenz.
- Diese Liste führt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Museen im Land Baden-Württemberg auf, systematisch sortiert nach Land- und Stadtkreisen sowie alphabetisch sortiert nach Städten und sonstigen Gemeinden.
- Eine Seniorenakademie ist eine relativ junge Institution für akademische und allgemeine Weiterbildung und Begegnung, die sich in der Hauptsache an die ältere Generation von Menschen in Deutschland richtet. Ein gesamteuropäischer Ansatz zeigt sich sogar bei der Europäischen Senioren Online Akademie Berlins, der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder sowie der Europäischen Senioren Akademie in Ahaus. Die Auflistung dieser Seniorenakademien trägt insbesondere durch die Fülle der Verschiedenheiten und Vergleichsmöglichkeiten zu einer Orientierung über deren Wesen, Inhalte, Ziele und Trägerschaften als auch Zentren und Orte bei.
- Moos ist ein Stadtteil der badischen Stadt Bühl.
- Neusatz war bis zum Jahre 1970 eine selbstständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil von Bühl. Neusatz liegt im Westen Baden-Württembergs, rund zehn Kilometer südwestlich von Baden-Baden im Landkreis Rastatt. Es ist der südlichste und höchstgelegene Stadtteil der großen Kreisstadt Bühl und zählt etwa 2800 Einwohner. Der Ortskern von Neusatz befindet sich 240 Höhenmeter ü. NN.
- Der Turnverein Bühl 1847 e. V. ist ein Mehrspartensportverein in der badischen Stadt Bühl mit über 2000 Mitgliedern, der im Gesundheits-, Breiten- und Leistungssport aktiv ist. Der Verein gründete sich nach Aufhebung der Turnsperre wie viele weitere Vereine in den 1840er-Jahren. Anfang des 20. Jahrhunderts schlossen sich Leichtathleten und Schwimmer den Turnern an. Die Volleyballmännermannschaft spielte von 2009 bis 2021 in der ersten Bundesliga. Seit 2002 ist die Schwimmabteilung ein Stützpunkt des Badischen Schwimm-Verbands und wurde 2017 mit dem SchwimmGut-Zertifikat ausgezeichnet. Das erste vom Verein organisierte nationale Ereignis waren 1975 die deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler- und Jugendturner. Seit 1993 findet das internationale Schwimm- und seit 1997 das internationale Hochsprung-Meeting im vereinseigenen Ludwig-Jahn-Stadion statt. Der Verein richtete 2014 den National Team Cup der Geräteturner und 2019 die Deutschen Senioren-Turnmeisterschaften aus. Zwei Wochen vorher, am 4. und 5. Mai 2019, wurde die deutsche Meisterschaft der männlichen U20 im Volleyball ausgerichtet, die das heimische Team gewann.
- Die früher selbständige Gemeinde Weitenung ist seit 1973 ein Stadtteil von Bühl. Im Bundeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft wurde Weitenung 1975 mit Silber und 1977 mit Gold ausgezeichnet. Der Ort nennt sich Blumendorf Weitenung. Ortsteile sind Witstung, Elzhofen, Mühle-Neustadt und Ottenhofen.
- Das Windeck-Gymnasium Bühl ist mit fast 900 Schülern eine der größten Schulen in Bühl. Es befindet sich im Süden der badischen Stadt. Die Schule besteht aus einem Neu- und Altbau. 1893 wurde die Schule als erste „Höhere Bürgerschule der Stadt Bühl“ eingeweiht.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.