Öffnungszeiten Kik Bremerhaven Geestemünde
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 27570 Bremerhaven Geestemünde aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 11. September 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Bremerhaven Geestemünde

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Bremerhaven Geestemünde sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-18:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Bremerhaven Geestemünde

Adresse Öffnungszeiten Kik Bremerhaven Geestemünde

Die Postanschrift von Kik in Bremerhaven Geestemünde ist:

Kik
Georg-Seebeck-Straße 44
27570 Bremerhaven Geestemünde

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Bremerhaven Geestemünde

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Bremerhaven Geestemünde bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Bremerhaven Geestemünde auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Bremerhaven Geestemünde

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
53.526798 8.593685

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Bremerhaven Geestemünde

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Bremerhaven Geestemünde

Kurzinformationen über 27570 Bremerhaven Geestemünde

  • Der Bremerhavener Tennisverein 05 e. V., kurz BTV05, ist ein reiner Tennisverein in Bremerhaven. Auf zehn Frei- und vier Hallenplätzen tragen die Herrenmannschaft in der Tennis-Bundesliga sowie die weiteren Mannschaften des Vereins ihre Heimspiele aus.
  • Geestemünde (niederdeutsch Geestmünn) ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Süd der Stadtgemeinde Bremerhaven im Land Bremen.
  • Die Humboldtschule Bremerhaven in Bremerhaven-Geestemünde ist eine Oberschule von 1930. Das Bauwerk steht seit 2004 unter Bremer Denkmalschutz.
  • Der Kirchenkreis Bremerhaven ist ein überwiegend im Gebiet der norddeutschen Großstadt Bremerhaven befindlicher Kirchenkreis und zählt zum Sprengel Stade der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. Er ist einer der wenigen Kirchenkreise der Landeskirche, die nicht (ausschließlich) im Gebiet von Niedersachsen liegen. Gleichermaßen sind somit fast alle protestantischen Kirchen innerhalb Bremerhavens trotz der Zugehörigkeit der Stadt zum Bundesland der Freien Hansestadt Bremen und im Gegensatz zu den meisten in Bremen nicht der Bremischen Evangelischen Kirche zugehörig. Die gemeinhin als „Große Kirche“ bekannte Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche in Bremerhaven-Mitte und die Reformierte Kirche in Bremerhaven-Lehe bilden die einzigen Ausnahmen unter den konventionellen evangelischen Kirchen in Bremerhaven, die nicht zum Kirchenkreis zählen. Außerhalb von Bremerhaven zählt die Martinskirche in der niedersächsischen, bei Bremerhaven gelegenen Gemeinde Schiffdorf als einzige zum Kirchenkreis, die nicht im Stadtgebiet Bremerhavens liegt. Ferner zählt der Ort Imsum, der zur ebenfalls niedersächsischen Stadt Geestland zählt, zur Zionskirchengemeinde Imsum/Weddewarden, die Teil des Kirchenkreises Bremerhavens ist. Deren sowohl von Insum als auch dem Bremerhavener Stadtteil Weddewarden gemeinsam genutzte Kirche ist die Zionskirche in letzterem Gebiet. Der Kirchenkreis Bremerhaven umfasst 11 Kirchengemeinden und 14 Kirchen oder als Sakralbauten genutzte Gebäude, wobei zwei Kirchen zwar noch im Eigentum einer Kirchengemeinde stehen, jedoch von dieser nicht mehr genutzt werden. Hauptkirchen des Kirchenkreises sind die Christus- und die Marienkirche in Bremerhaven-Geestemünde. Der Kirchenkreis zählt etwa 34.000 Mitglieder und unterhält mehrere soziale Einrichtungen. Superintendentin ist seit 2006 Susanne Wendorf-von Blumröder.
  • Die Wilhelm-Raabe-Schule in Bremerhaven-Geestemünde ist ein Schulzentrum der Sekundarstufe I (Klassenstufe 5 bis 10). Sie hat einen Gymnasialzweig und einen Sekundarschulzweig, in dem die Schüler entweder den Mittleren Schulabschluss oder die Berufsbildungsreife erlangen können. Seit dem Schuljahr 2011/12 ist die Wilhelm-Raabe-Schule eine Oberschule. Den Namen erhielt die Schule in der Nachkriegszeit in Deutschland nach Wilhelm Raabe, einem der wichtigsten Vertreter des literarischen Realismus. Das Bauwerk wurde 2010 unter Bremer Denkmalschutz gestellt.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.