Öffnungszeiten Kik Bonn Endenich
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 53121 Bonn Endenich aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Bonn Endenich
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Bonn Endenich sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-20:00 |
Dienstag | 09:00-20:00 |
Mittwoch | 09:00-20:00 |
Donnerstag | 09:00-20:00 |
Freitag | 09:00-20:00 |
Samstag | 09:00-20:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Bonn Endenich
Die Postanschrift von Kik in Bonn Endenich ist:
Kik
Erich-Hoffmann-Straße 12 b
53121 Bonn Endenich
Erich-Hoffmann-Straße 12 b
53121 Bonn Endenich
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Bonn Endenich
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Bonn Endenich bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Bonn Endenich auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Bonn Endenich
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.727169 | 7.067640 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Bonn Endenich
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Bonn Endenich
Kurzinformationen über 53121 Bonn Endenich
- Dransdorf ist ein Ortsteil im Nordwesten der Bundesstadt Bonn mit rund 5000 Einwohnern. Er gehört zum Stadtbezirk Bonn.
- Endenich ist ein Ortsteil im Westen der Bundesstadt Bonn mit rund 12.500 Einwohnern und gehört zum Stadtbezirk Bonn.
- Lessenich/Meßdorf ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im gleichnamigen Stadtbezirk. Er liegt etwa fünf Kilometer vom Zentrum entfernt und grenzt östlich an Duisdorf, über das Meßdorfer Feld nordöstlich und nördlich an Endenich und Dransdorf sowie im Westen an die Gemeinde Alfter. Bis Ende des 18. Jahrhunderts gehörte Lessenich landesherrlich zum Kurfürstentum Köln und unterstand der Verwaltung des Oberamtes Bonn. Nach der Inbesitznahme des Linken Rheinufers durch französische Revolutionstruppen (1794) und der Einführung der französischen Verwaltungsstrukturen (bis 1798) gehörte Lessenich zur Mairie Oedekoven im Kanton Bonn externe. In preußischer Zeit (ab 1815) blieb die Gemeinde Lessenich Teil der Bürgermeisterei Oedekoven, die dem Kreis Bonn zugeordnet wurde. Die Gemeinde Lessenich wurde am 1. August 1969 nach Bonn eingemeindet. Die Gemarkung Lessenich in den Grenzen der ehemaligen Gemeinde besteht bis heute.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Die Weststadt ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im gleichnamigen Stadtbezirk mit ca. 7.800 Einwohnern. Sie liegt südwestlich des Zentrums vor den Ortsteilen Endenich und Poppelsdorf sowie zwischen Nord- und Südstadt. Die Weststadt ist durch Gründerzeitviertel einerseits und ein großes Gewerbegebiet andererseits geprägt. Der Ortsteil entspricht in etwa den statistischen Bezirken Baumschulviertel und Bonn-Güterbahnhof. In der Weststadt befindet sich das ehemalige Kreishaus des früheren Landkreises Bonn.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.