Öffnungszeiten Kik Bogen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 94327 Bogen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Bogen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Bogen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Bogen
Die Postanschrift von Kik in Bogen ist:
Kik
Kotauring 9
94327 Bogen
Kotauring 9
94327 Bogen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Bogen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Bogen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Bogen auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Bogen
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.908840 | 12.688900 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Bogen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Bogen
Kurzinformationen über 94327 Bogen
- Autsdorf ist ein Stadtteil von Bogen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Einöde liegt circa eineinhalb Kilometer nordöstlich von Bogen und ist über die Kreisstraße SR 3 zu erreichen. Am 1. Januar 1971 kam Autsdorf als Ortsteil der ehemals selbständigen Gemeinde Bogenberg zu Bogen.
- Bogen (bayerisch: Bong) ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.
- Bogenberg ist ein Ortsteil der Stadt Bogen und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.
- Degernbach ist ein Ortsteil der Stadt Bogen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Bis 1972 bildete es eine selbstständige Gemeinde.
- Einfürst ist ein Stadtteil von Bogen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das Dorf liegt circa fünf Kilometer nordöstlich von Bogen.
- Furth ist ein Dorf in Niederbayern im Landkreis Straubing-Bogen und ist einer der 77 Gemeindeteile der Stadt Bogen.
- Grubhof ist ein Stadtteil von Bogen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Einöde liegt circa zweieinhalb Kilometer östlich von Bogen und ist über die Staatsstraße 2125 zu erreichen. Am 1. Januar 1971 kam Grubhof als Ortsteil der ehemals selbständigen Gemeinde Bogenberg zu Bogen.
- Mitterbühl ist ein Weiler und ein Gemeindeteil der Stadt Bogen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Er liegt in der Gemarkung Degernbach gut einen Kilometer nordwestlich von Degernbach. Bei der Volkszählung von 1861 war Mitterbühl eine Einöde der Gemeinde Windberg, hatte sechs Einwohner und gehörte zum Sprengel der katholischen Pfarrei Windberg. 1978 wurde Mitterbühl zusammen mit Osterberg und Gottesberg von Windberg zur Stadt Bogen umgegliedert.
- Muggenthal ist ein Ortsteil der Stadt Bogen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Einöde liegt circa sechs Kilometer nordöstlich von Bogen in der Gemarkung Degernbach auf dem 421 m ü. NHN hohen Sporn Furterwiesberg. Der Ort war namensgebend für den westlich fließenden Muggenthaler Graben, einen Oberlauf des Waidbachs.
- Ödhof ist ein Ortsteil der Stadt Bogen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Einöde liegt circa einen Kilometer östlich von Bogen neben der Kreisstraße SR 3. Am 1. Januar 1971 kam Ödhof als Ortsteil der ehemals selbständigen Gemeinde Bogenberg im Zuge der Gemeindegebietsreform zur Gemeinde Bogen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.