Öffnungszeiten Kik Bayreuth Industriegebiet
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 95448 Bayreuth Industriegebiet aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 14. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Bayreuth Industriegebiet
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Bayreuth Industriegebiet sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Bayreuth Industriegebiet
Die Postanschrift von Kik in Bayreuth Industriegebiet ist:
Kik
Riedinger Straße 21
95448 Bayreuth Industriegebiet
Riedinger Straße 21
95448 Bayreuth Industriegebiet
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Bayreuth Industriegebiet
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Bayreuth Industriegebiet bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Bayreuth Industriegebiet auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Bayreuth Industriegebiet
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.960640 | 11.602330 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Bayreuth Industriegebiet
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Bayreuth Industriegebiet
Kurzinformationen über 95448 Bayreuth Industriegebiet
- Bayreuth [ˈbaɪ̯rɔʏ̯t oder baɪ̯ˈrɔʏ̯t] (ostfränkisch: Barreid) ist eine fränkische kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Mit rund 75.000 Einwohnern ist die Mittelstadt nach Bamberg die zweitgrößte Stadt Oberfrankens sowie die sechstgrößte Stadt Frankens. Die Stadt zählt zur Metropolregion Nürnberg und zur Planungsregion Oberfranken-Ost, sie ist Sitz der Regierung von Oberfranken sowie Verwaltungssitz des Bezirks Oberfranken und des Landkreises Bayreuth. Weltberühmt ist Bayreuth durch die alljährlich im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele. Das Markgräfliche Opernhaus gehört seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt liegt an den Ferienstraßen Burgenstraße und Bayerische Porzellanstraße. Anders als der Name vermuten lässt, gehört die Stadt erst seit dem Jahr 1810 zu Bayern. Als Folge der Jahrhunderte währenden Zugehörigkeit zum Fürstentum Bayreuth ist sie protestantisch geprägt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.