Öffnungszeiten Kik Augsburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 86150 Augsburg aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Augsburg

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Augsburg sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-20:00
Dienstag 09:00-20:00
Mittwoch 09:00-20:00
Donnerstag 09:00-20:00
Freitag 09:00-20:00
Samstag 09:00-20:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Augsburg

Adresse Öffnungszeiten Kik Augsburg

Die Postanschrift von Kik in Augsburg ist:

Kik
Bahnhofstraße 8
86150 Augsburg

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Augsburg

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Augsburg bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Augsburg auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Augsburg

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
48.366547 10.892036

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Augsburg

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Augsburg

Kurzinformationen über 86150 Augsburg

  • Augsburg (im schwäbischen Dialekt Augschburg, lateinisch Augusta Vindelicum und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns und eine der drei Metropolen in diesem Bundesland. Sie ist Universitätsstadt und Sitz der Regierung des Bezirks Schwaben sowie des Landratsamtes des die Stadt im Westen umgebenden Landkreises Augsburg. Die Stadt wurde 1909 zur Großstadt und ist mit rund 308.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns. Der Ballungsraum Augsburg steht bezüglich Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern ebenfalls an dritter Stelle und ist Teil der Planungsregion Augsburg, in der etwa 885.000 Menschen leben. Augsburg hatte im Jahr 2017 unter den deutschen Großstädten über 200.000 Einwohnern die zweitgeringste Rate aller Straftaten. Augsburg hat einen eigenen, auf das Stadtgebiet beschränkten gesetzlichen Feiertag, das Augsburger Hohe Friedensfest am 8. August. Damit ist Augsburg die Stadt mit der größten Anzahl gesetzlicher Feiertage in Deutschland. Bekannt ist Augsburg vor allem für die Fuggerei, die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt, die Jakob Fugger im Jahr 1521 gegründet hat. Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten sind der Augsburger Dom, das prachtvolle Rathaus mit dem Goldenen Saal, und die Augsburger Puppenkiste, ein berühmtes Marionettentheater. Das Augsburger Wassermanagement-System ist seit 2019 ein Weltkulturerbe der UNESCO.
  • Die Bertolt-Brecht-Realschule, Staatliche Realschule Augsburg I, ist eine nach Bertolt Brecht benannte sechsstufige Realschule in Augsburg. Die Realschule ist Stützpunktschule für Mountainbike sowie für Kanu und Kajak, wobei der Augsburger Eiskanal optimale Trainingsmöglichkeiten bietet.
  • Henry Charles Bukowski, Jr. (* 16. August 1920 als Heinrich Karl Bukowski in Andernach; † 9. März 1994 in San Pedro, Los Angeles; amerikanische Aussprache: [buːˈkaʊski]; deutsche Aussprache: [buˈkɔfski]) war ein deutschamerikanischer Dichter und Schriftsteller. Er veröffentlichte von 1960 bis zu seinem Tod über vierzig Bücher mit Gedichten und Prosa.
  • Das Holbein-Gymnasium ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium in Augsburg. Es liegt in der Innenstadt von Augsburg und ist zugleich Teil der Augsburger Altstadt. Das Holbein-Gymnasium ist mit etwa 1.200 Schülern, die von rund 100 Lehrkräften unterrichtet werden, das größte der zehn Augsburger Gymnasien. Es wurde im Jahre 1833 als Gewerbeschule gegründet und 1877 in eine Kreisrealschule umgewandelt.
  • Das Kloster Sankt Ulrich und Afra war eine Reichsabtei des Benediktinerordens in der südlichen Altstadt von Augsburg in Bayern auf dem Gelände des heutigen Hauses Sankt Ulrich.
  • Der Landkreis Augsburg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben ist mit mehr als 260.000 Einwohnern der bevölkerungsmäßig drittgrößte Landkreis Bayerns.
  • Die Liste der Studentenverbindungen in Augsburg verzeichnet die aktiven, suspendierten und erloschenen Studentenverbindungen in Augsburg, welche unterschiedlichen Korporationsverbänden angehören. Sie sind an der Universität Augsburg ansässig.
  • Die Regierung von Schwaben (RvS) ist eine staatliche Mittelbehörde in Augsburg mit etwa 600 Mitarbeitern. Ihr obliegt unter anderem die allgemeine Aufsicht über die staatlichen Behörden im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben sowie die Rechts- und Fachaufsicht derselben, beispielsweise über die schwäbischen Gebietskörperschaften. Sie vertritt die Bayerische Staatsregierung in Schwaben und umgekehrt Schwaben in der bayerischen Staatsregierung. Zu den Aufgaben der RvS gehört unter anderem die Bündelung und Koordinierung der Verwaltungsarbeit. Des Weiteren übernimmt sie eine Beratungsfunktion für die Behörden und Ämter und hat gleichzeitig die Aufsicht über diese. Sie entscheidet über die Zuteilungen von Förderungen und ist Ansprechpartner in Rechtsfragen.
  • Die Stadtsparkasse Augsburg ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Sitz in Augsburg in Bayern. Ihr Geschäftsgebiet umfasst die Stadt Augsburg sowie den südlichen Teil des Landkreises Aichach-Friedberg (in etwa dem Altlandkreis Friedberg entsprechend), außerdem gemäß Satzung den Landkreis Augsburg. Träger der Sparkasse ist der Zweckverband Stadtsparkasse Augsburg-Friedberg, dem die Städte Augsburg und Friedberg angehören. Die Stadtsparkasse Augsburg wurde 1822 ins Leben gerufen. Sie ist nach der 1821 gegründeten Nürnberger Sparkasse die zweitälteste bayerische Sparkassengründung.
  • Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG ist eine regional agierende Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in Augsburg. Weitere Verwaltungsstandorte sind Kaufbeuren und Marktoberdorf. Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu entstand zum 1. Januar 2019 aus der Fusion der VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu eG und der Augusta-Bank eG Raiffeisen Volksbank.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.