Öffnungszeiten Kik Anklam
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 17389 Anklam aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Anklam
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Anklam sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Anklam
Die Postanschrift von Kik in Anklam ist:
Kik
Silostraße 2
17389 Anklam
Silostraße 2
17389 Anklam
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Anklam
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Anklam bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Anklam auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Anklam
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.859421 | 13.691944 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Anklam
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Anklam
Kurzinformationen über 17389 Anklam
- Die Hansestadt Anklam [ˈaŋklam] ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes. Anklam wird aufgrund seiner Lage wie das nördlicher gelegene Wolgast auch als „Tor zur Insel Usedom“ bezeichnet und ist bekannt als Geburtsort des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal.
- Lassan ist eine der kleinsten Städte Deutschlands und die drittkleinste Stadt im Land Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort vor der Insel Usedom gehört zum Landkreis Vorpommern-Greifswald und wird vom Amt Am Peenestrom mit Sitz in Wolgast verwaltet. Die Stadt ist der Hauptort des Lassaner Winkels.
- Das 1991 gegründete Lilienthal-Gymnasium ist ein Gymnasium in Anklam, Leipziger Allee 22–25. Es steht in einer Reihe höherer Schulen in Anklam, die seit 1535 bestehen. In seiner Geschichte hatte die Schule unterschiedliche Organisationsformen und Namen und war in verschiedenen Gebäuden untergebracht. Zwei der Schulgebäude stehen heute unter Denkmalschutz.
- Die NPD Mecklenburg-Vorpommern ist der Landesverband der rechtsextremen Nationaldemokratischen Partei Deutschlands in Mecklenburg-Vorpommern. Bei der Landtagswahl 2006 erhielt er 7,3 Prozent und bei der Landtagswahl 2011 6 Prozent der abgegebenen Stimmen. Bei der Landtagswahl 2016 trat er mit Spitzenkandidat Udo Pastörs an, erhielt 3,0 Prozent der abgegebenen Stimmen und blieb damit unter der Fünf-Prozent-Hürde, wodurch ein erneuter Einzug in den Landtag nicht möglich war.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.