Öffnungszeiten Kaufland Weißenfels-Borau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kaufland in 06667 Weißenfels-Borau aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 11. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kaufland Weißenfels-Borau
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kaufland Weißenfels-Borau sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-22:00 |
Dienstag | 07:00-22:00 |
Mittwoch | 07:00-22:00 |
Donnerstag | 07:00-22:00 |
Freitag | 07:00-22:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Kaufland Weißenfels-Borau
Die Postanschrift von Kaufland in Weißenfels-Borau ist:
Kaufland
Drei Wege 5
06667 Weißenfels-Borau
Drei Wege 5
06667 Weißenfels-Borau
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kaufland Weißenfels-Borau
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kaufland-Filiale in Weißenfels-Borau bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 03443/39190 |
URL |
Weitere Details über Kaufland Weißenfels-Borau auf der Internetseite des Anbieters https://www.kaufland.de/service/filiale.storeName=DE3490.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kaufland Weißenfels-Borau
Die GPS-Daten dieser Kaufland-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.197950 | 12.000514 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kaufland Weißenfels-Borau
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kaufland Weißenfels-Borau
Kurzinformationen über 06667 Weißenfels-Borau
- Borau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
- Der Landkreis Weißenfels war ein Landkreis im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Am 1. Juli 2007 wurde er im Rahmen der Kreisgebietsreform in Sachsen-Anhalt mit dem Burgenlandkreis zum neuen Burgenlandkreis fusioniert. Nachbarkreise waren im Norden der Landkreis Merseburg-Querfurt, im Osten der sächsische Landkreis Leipziger Land und im Süden und Westen der Burgenlandkreis.
- Uichteritz [ˈʏçtəʁɪts] ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
- In der Verwaltungsgemeinschaft Weißenfelser Land des Burgenlandkreises waren bis zum 31. August 2010 die Kreisstadt Weißenfels und verschiedene damals selbständige Gemeinden zur Erledigung der Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Verwaltungssitz war Weißenfels. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Januar 2005 aus der vormals verwaltungsgemeinschaftsfreien Stadt Weißenfels und der Gemeinde Markwerben aus der aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Uichteritz gebildet. Ab dem 1. Juli 2007 war Langendorf Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft. Am 1. Januar 2009 kam Leißling dazu. Langendorf und Markwerben wurden am 1. Januar 2010 nach Weißenfels eingemeindet. Am 1. September 2010 folgte Leißling.
- Weißenfels ist eine Mittelstadt und mit 38.241 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Zur Stadt Weißenfels kamen 2010 weitere elf Ortsteile hinzu, die bis dahin eigenständige Gemeinden waren. Sie war die Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Weißenfels, das von 1656 bis 1746 bestand. Von dieser Zeit und anderen Epochen künden das frühbarocke Schloss Neu-Augustusburg und weitere bedeutende Kulturdenkmale, vor allem in der Weißenfelser Kernstadt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.