Öffnungszeiten Kaufland Konstanz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kaufland in 78464 Konstanz aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 11. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kaufland Konstanz
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kaufland Konstanz sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-22:00 |
Dienstag | 07:00-22:00 |
Mittwoch | 07:00-22:00 |
Donnerstag | 07:00-22:00 |
Freitag | 07:00-22:00 |
Samstag | 07:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Kaufland Konstanz
Die Postanschrift von Kaufland in Konstanz ist:
Kaufland
Zähringerplatz 7
78464 Konstanz
Zähringerplatz 7
78464 Konstanz
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kaufland Konstanz
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kaufland-Filiale in Konstanz bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 07531/97610 |
URL |
Weitere Details über Kaufland Konstanz auf der Internetseite des Anbieters https://www.kaufland.de/service/filiale.storeName=DE5220.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kaufland Konstanz
Die GPS-Daten dieser Kaufland-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.672603 | 9.183330 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kaufland Konstanz
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kaufland Konstanz
Kurzinformationen über 78464 Konstanz
- Allmannsdorf, früher ein eigenständiges Dorf und Vorort von Konstanz am Bodensee, ist heute ein rechtsrheinischer Verwaltungsbezirk von Konstanz westlich oberhalb vom Konstanzer Vorort Staad auf einem Höhenrücken. Der Bezirk entstand aus der flächenmäßig größeren ehemaligen Gemeinde, die am 1. Januar 1915 eingemeindet wurde. Der Stadtteil hatte im Jahr 2023 5.416 Einwohner.
- Das Bodenseestadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im Stadtteil Petershausen-Ost der baden-württembergischen Stadt Konstanz am Bodensee.
- Egg ist ein Ortsteil von Konstanz in Baden-Württemberg. Im westlichen Bereich des Ortes liegt die im Jahr 1966 gegründete Universität Konstanz.
- Das Heinrich-Suso-Gymnasium ist ein humanistisches Gymnasium in Konstanz, im Stadtteil Petershausen.
- Konstanz (Aussprache [ˈkɔnʃd̥ants], , standarddeutsch auch [ˈkɔnstants], alemannisch [ˈkoːʃd̥əts, ˈxoʃd̥əts] und ähnlich) (lateinisch Constantia oder Augusta Turgolorum oder Valeria) ist die größte Stadt am Bodensee und Kreisstadt des Landkreises Konstanz. Die vormalige Freie und zugleich Reichsstadt gehört zur Bundesrepublik Deutschland und liegt an der Grenze zur Schweiz. Seit dem 1. April 1956 ist Konstanz eine Große Kreisstadt und bildet ein Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg des Landes Baden-Württemberg. In Konstanz sind zwei Hochschulen ansässig, die Universität Konstanz und die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG). Die Geschichte des Ortes reicht bis in die römische Zeit zurück.
- Königsbau ist einer von 15 Stadtteilen von Konstanz in Baden-Württemberg.
- Diese Liste führt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Museen im Land Baden-Württemberg auf, systematisch sortiert nach Land- und Stadtkreisen sowie alphabetisch sortiert nach Städten und sonstigen Gemeinden.
- Manfred W. Gekeler (* 1951 in Stuttgart) ist ein deutscher Elektroingenieur und Hochschullehrer.
- Der S3L-Inverter (Abkürzung für englisch Soft Switching Three Level Inverter) ist ein leistungselektronischer Wechselrichter mit hohem Wirkungsgrad für den Einsatz insbesondere bei Drehstromantrieben, als Netzeinspeise-Wechselrichter in Photovoltaik- oder Windkraftanlagen und bei Stromversorgungen. Das Schaltungskonzept wurde 2009 an der HTWG Konstanz entwickelt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.