Öffnungszeiten Kaufland Gunzenhausen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kaufland in 91710 Gunzenhausen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 11. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kaufland Gunzenhausen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kaufland Gunzenhausen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Kaufland Gunzenhausen
Die Postanschrift von Kaufland in Gunzenhausen ist:
Kaufland
Ansbacher Straße 11
91710 Gunzenhausen
Ansbacher Straße 11
91710 Gunzenhausen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kaufland Gunzenhausen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kaufland-Filiale in Gunzenhausen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 09831/88450 |
URL |
Weitere Details über Kaufland Gunzenhausen auf der Internetseite des Anbieters https://www.kaufland.de/service/filiale.storeName=DE5500.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kaufland Gunzenhausen
Die GPS-Daten dieser Kaufland-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.122004 | 10.752074 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kaufland Gunzenhausen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kaufland Gunzenhausen
Kurzinformationen über 91710 Gunzenhausen
- Absberg ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen.
- Aha (fränkisch: Oh) ist ein Gemeindeteil der Stadt Gunzenhausen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Aha hat eine Fläche von 6,676 km². Sie ist in 935 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 7139,59 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Edersfeld.
- Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Gunzenhausen ist eines der 18 Dekanate des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg. Sitz ist Gunzenhausen, eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern.
- Gunzenhausen ([ɡʊnt͡sn̩ˈhaʊ̯zn̩] ) ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Altmühlsee. Mit etwa 17.000 Einwohnern ist Gunzenhausen die zweitgrößte, von der Fläche her mit 82,73 Quadratkilometern drittgrößte Gemeinde des Landkreises.
- Haundorf ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
- Oberasbach () ist ein Gemeindeteil der Stadt Gunzenhausen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Oberasbach hat eine Fläche von 4,147 km². Sie ist in 486 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 8533,14 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Obenbrunn.
- Pfofeld ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen.
- Theilenhofen ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen.
- Die Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen sind eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Gunzenhausen in Mittelfranken. Ihr Geschäftsgebiet ist der ehemalige Landkreis Gunzenhausen.
- In der Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen: Absberg, Markt, 1408 Einwohner, 18,98 km² Haundorf, 2757 Einwohner, 51,34 km² Pfofeld, 1506 Einwohner, 23,88 km² Theilenhofen, 1146 Einwohner, 20,33 km² Einwohnerstand: 31. Dezember 2014 Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist das nicht selbst zur Verwaltungsgemeinschaft gehörende Gunzenhausen. Die Verwaltungsgemeinschaft ist sowohl die bevölkerungsreichste als auch flächengrößte Verwaltungsgemeinschaft des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. In der Verwaltungsgemeinschaft leben 6600 Personen (Stand: 31. Dezember 2014), dies entspricht etwa sieben Prozent der Bevölkerung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Die Verwaltungsgemeinschaft liegt im Süden Mittelfrankens und umfasst eine Fläche von 114,53 Quadratkilometern, dies entspricht etwa zwölf Prozent der Landkreisfläche. Ursprünglich gehörte der Verwaltungsgemeinschaft als fünftes Mitglied die Gemeinde Muhr a.See an, die mit Wirkung ab 1. Januar 1998 entlassen wurde.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.