Öffnungszeiten Kaufland Freudenstadt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kaufland in 72250 Freudenstadt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 11. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kaufland Freudenstadt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kaufland Freudenstadt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Kaufland Freudenstadt
Die Postanschrift von Kaufland in Freudenstadt ist:
Kaufland
Max-Eyth-Straße 14
72250 Freudenstadt
Max-Eyth-Straße 14
72250 Freudenstadt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kaufland Freudenstadt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kaufland-Filiale in Freudenstadt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 074419111640 |
URL |
Weitere Details über Kaufland Freudenstadt auf der Internetseite des Anbieters https://www.kaufland.de/service/filiale.storeName=DE2360.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kaufland Freudenstadt
Die GPS-Daten dieser Kaufland-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.464693 | 8.432418 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kaufland Freudenstadt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kaufland Freudenstadt
Kurzinformationen über 72250 Freudenstadt
- Dietersweiler ist nach der Kernstadt der größte Stadtteil von Freudenstadt im Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg. Zum Ort gehören die Ortsteile Lauterbad und Lautermühle.
- Freudenstadt ist eine Mittelstadt sowie Große Kreisstadt mit 24.333 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist Sitz des Landratsamtes Freudenstadt als Verwaltungsbehörde des Landkreises Freudenstadt. Freudenstadt ist ein anerkannter heilklimatischer und Kneippkurort sowie ein traditionell beliebter Urlaubsort. Daneben ist Freudenstadt bekannt für seinen sehr großen, fast quadratischen Marktplatz. Für die umliegenden Gemeinden bildet es ein Mittelzentrum im Bereich des Oberzentrums Pforzheim. Mit den Gemeinden Bad Rippoldsau-Schapbach und Seewald besteht eine vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft. Die Stadt wurde 1599 von Herzog Friedrich I. von Württemberg gegründet. Scharfe Einschnitte in die Stadtentwicklung verursachten der Stadtbrand von 1632, die großen Bevölkerungsverluste im Dreißigjährigen Krieg und die weitgehende Zerstörung der Innenstadt im Zweiten Weltkrieg.
- Grüntal-Frutenhof ist ein Stadtteil von Freudenstadt in Baden-Württemberg.
- Igelsberg ist seit 1971 ein Stadtteil von Freudenstadt und liegt im Schwarzwald. Der Ort ist eine Rodungssiedlung und wurde um 1230 erstmals als Illigsberg urkundlich genannt. Pfalzgraf Rudolf von Tübingen trug seinerzeit den Ort dem Hochstift Straßburg zu Lehen auf. Seit 1381 gehörte Igelsberg zum Klosteramt Reichenbach und kam mit diesem 1595 an Württemberg. Ab 1807 gehörte Igelsberg zum Oberamt Freudenstadt. Am 1. Juli 1971 wurde Igelsberg nach Freudenstadt eingemeindet. Igelsberg hat knapp 250 Einwohner und ist landwirtschaftlich geprägt. Insbesondere für Kur- und Urlaubsgäste bietet das Dorf mit zahlreichen Pensionen und seit 1890 das Hotel Krone in der Ortsmitte Erholung in der Schwarzwaldumgebung. Der nahegelegene Stausee Nagoldtalsperre bietet die Möglichkeit zum Baden und die erschlossenen Wälder in der Umgebung laden zum Wandern ein.
- Der Evangelische Kirchenbezirk Freudenstadt ist einer von 43 Kirchenbezirken bzw. Kirchenkreisen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sein Gebiet ist deckungsgleich mit dem Dekanat Freudenstadt.
- Der Kniebis ist ein bis zu 971 Meter hoher, langgezogener Bergrücken im Schwarzwald und ein im südlichen Teil darauf gelegenes Dorf. Diese Streusiedlung ist heute ein Ortsteil von Freudenstadt.
- Das Kreisarchiv Freudenstadt ist eines der 35 Kreisarchive in Baden-Württemberg und zuständig für den Landkreis Freudenstadt. Als kommunale Institution ist das Archiv für das Sichern, Bewahren und zugänglich-Machen des analogen und digitalen Schriftguts des Landratsamtes Freudenstadt verantwortlich.
- Der Landkreis Freudenstadt ist eine Gebietskörperschaft mit 121.901 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg. Er gehört zur Raumordnungsregion Nordschwarzwald. Verwaltungssitz des Landkreises ist die Große Kreisstadt Freudenstadt. Der Landkreis Freudenstadt ist hinsichtlich der Einwohnerzahl der zweitkleinste Baden-Württembergs (kleiner ist lediglich der Hohenlohekreis).
- Diese Liste führt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Museen im Land Baden-Württemberg auf, systematisch sortiert nach Land- und Stadtkreisen sowie alphabetisch sortiert nach Städten und sonstigen Gemeinden.
- Musbach ist ein Stadtteil von Freudenstadt im Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.