Öffnungszeiten Kaufland Aachen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kaufland in 52074 Aachen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 11. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kaufland Aachen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kaufland Aachen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-22:00 |
Dienstag | 07:00-22:00 |
Mittwoch | 07:00-22:00 |
Donnerstag | 07:00-22:00 |
Freitag | 07:00-22:00 |
Samstag | 07:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Kaufland Aachen
Die Postanschrift von Kaufland in Aachen ist:
Kaufland
Vaalser Straße 242-246
52074 Aachen
Vaalser Straße 242-246
52074 Aachen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kaufland Aachen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kaufland-Filiale in Aachen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 0241/96070-0 |
URL |
Weitere Details über Kaufland Aachen auf der Internetseite des Anbieters https://www.kaufland.de/service/filiale.storeName=DE1990.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kaufland Aachen
Die GPS-Daten dieser Kaufland-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.769954 | 6.058509 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kaufland Aachen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kaufland Aachen
Kurzinformationen über 52074 Aachen
- Bildchen ist eine Siedlung im Süden der Stadt Aachen an der Grenze zwischen Deutschland und Belgien. Bis 1995 bestand hier ein Grenzübergang.
- Das Corps Marko-Guestphalia ist eine pflichtschlagende, farbentragende Studentenverbindung im Weinheimer Senioren-Convent (WSC). Das Corps vereint Studenten und ehemalige Studenten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen und der FH Aachen. Das Corps macht sich ein sogenanntes „Toleranzprinzip“ zu eigen, welchem zufolge keine religiösen, ethnischen oder politischen Anforderungen an die Mitglieder gestellt werden. Die Corpsmitglieder werden „Marko-Guestphalen“ (sprich „Marko-Westfalen“) genannt. Die aktiven Mitglieder rekrutieren sich vorwiegend aus Westdeutschland, dem Haupteinzugsgebiet der RWTH, aber auch aus ganz Deutschland und aus anderen Nationen (zum Beispiel Afghanistan, Belgien, Dänemark, Indien, Italien, Mongolei, Niederlande, Peru, Serbien, Türkei, Ukraine oder den USA).
- Das Corps Saxo-Montania zu Freiberg und Dresden in Aachen ist ein Corps in Aachen. Es ist das älteste Corps im Weinheimer Senioren-Convent.
- Hanbruch ist ein Stadtteil von Aachen und umfasst eine Fläche von 239 Hektar, in dem im Dezember 2022 rund 3700 Einwohner lebten. Er ist zugleich der 17. statistische Bezirk des Aachener Stadtbezirks Aachen-Mitte. Hanbruch gliedert sich in das ursprüngliche Siedlungsgebiet Hasselholz und Hanbrucher Straße auf der östlichen Seite des Amsterdamer Rings und in die in den 1960er Jahren entstandene Siedlung Kronenberg auf dessen westlichen Seite.
- Die Hörn ist ein Stadtbezirk von Aachen und umfasst eine Fläche von 131 Hektar, in dem rund 5600 Einwohner leben. Er gliedert sich in das ursprüngliche Siedlungsgebiet Hörn und die südlich der Achse „Melatener Straße“ gelegene Siedlung Königshügel und geht auf eine alte Flurbezeichnung zurück.
- Laurensberg ist ein Stadtteil und ein Stadtbezirk von Aachen. Zum Stadtbezirk Laurensberg gehören neben Laurensberg selbst die Stadtteile Orsbach, Seffent, Soers, Vaalserquartier und Vetschau, ferner die Wohngebiete Gut Kullen und Steppenberg sowie Randgebiete des Stadtteils Hörn. Laurensberg ist nicht zu verwechseln mit dem in den 1970er Jahren abgebaggerten Laurenzberg, das zur Stadt Eschweiler gehörte.
- In Nordrhein-Westfalen gibt es 42 Waldorfschulen, eine Hiberniaschule und 13 Freie Waldorfförderschulen.
- Der Mulleklenkes ist ein etwa 7 km südwestlich des Aachener Stadtzentrums gelegener Sendeturm. Er steht auf der Karlshöhe, einem Höhenzug im Aachener Stadtwald, nahe dem Dreiländereck und in unmittelbarer Nähe zur belgischen Grenze. Dadurch ist er der am westlichsten gelegene Sender in Deutschland. Der 133 m hohe Turm (Typenturm FMT 12) wurde 1984 fertiggestellt. Die Baukosten betrugen 5,6 Millionen DM. Betreiber und Eigentümer der Anlage ist die Deutsche Funkturm (DFMG), eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom mit Sitz in Münster. Mulleklenkes ist kein Spitzname, sondern der offizielle Name des Turms. Der Name setzt sich zusammen aus den beiden Öcher-Platt-Wörtern mullen (klönen, schwatzen) und Klenkes (abgespreizter kleiner Finger der rechten Hand, Aachener Erkennungszeichen). Die Sendeanlage selbst wird als Sender Aachen-Stadt oder Sender Aachen-Karlshöhe bezeichnet.
- Seffent ist eine kleine Ortschaft mit 200 Einwohnern im westlichen Aachener Stadtbezirk Laurensberg. Der Name leitet sich vom lateinischen Septem Fontes, den „Sieben Quellen“ ab, heute als „Siebenquellen“ bekannt. Die Quellen entspringen einem eingefassten Quelltopf und sind die stärksten Quellen im Umkreis von 70 km. Sie speisen den Wildbach, der durch ganz Laurensberg fließt und schließlich in der Wurm mündet. Zwischen 1929 und 1977 wurde Wasser aus den „Sieben Quellen“ mittels zwei Kreiselpumpen zu einem Hochbehälter auf dem zum Schneeberg gehörenden Wachtelkopf gepumpt, womit Vaals und ein Großteil der dortigen Textilbetriebe versorgt werden konnte. Unweit der Quellen steht die historische Burg Seffent, in der sich heute eine moderne Wohnanlage befindet. Urkundlich erwähnt ist, dass der lothringische König Zwentibold im Jahre 896 die karolingischen Herrenhöfe Seffent und Schurzelt, Nebenhöfe der Aachener Pfalz, an seine Verwandte, die Äbtissin Gisela von Nivelles, die Tochter des Königs Lothar II. von Lothringen, übergab. Nach dem Tod Giselas fiel der Hof wieder in Reichsbesitz und zählte später zu den allodialen Schöpfengütern im Aachener Reich, d. h. zu den Eigengütern des Aachener Stadtadels.
- Vaalserquartier ist ein zum Aachener Stadtteil Laurensberg gehörender Ort und liegt unmittelbar an der Grenze zu Vaals in den Niederlanden. Vaalserquartier ist über die B 1 und über die N 278 bzw. Maastrichterlaan zu erreichen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.