Öffnungszeiten H&M Gelsenkirchen-Buer
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von H&M in 45894 Gelsenkirchen-Buer aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. Juli 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten H&M Gelsenkirchen-Buer
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für H&M Gelsenkirchen-Buer sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00-18:00 |
Dienstag | 10:00-18:00 |
Mittwoch | 10:00-18:00 |
Donnerstag | 10:00-18:00 |
Freitag | 10:00-18:00 |
Samstag | 10:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten H&M Gelsenkirchen-Buer
Die Postanschrift von H&M in Gelsenkirchen-Buer ist:
H&M
Hochstraße 24
45894 Gelsenkirchen-Buer
Hochstraße 24
45894 Gelsenkirchen-Buer
Kontaktdaten Öffnungszeiten H&M Gelsenkirchen-Buer
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der H&M-Filiale in Gelsenkirchen-Buer bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | +49-8006655900 |
URL |
Weitere Details über H&M Gelsenkirchen-Buer auf der Internetseite des Anbieters https://www2.hm.com/de_de/customer-service/shopping-at-hm/unsere-geschafte.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten H&M Gelsenkirchen-Buer
Die GPS-Daten dieser H&M-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51,578802 | 7,053375 |
Sonstige Details Öffnungszeiten H&M Gelsenkirchen-Buer
Sonstige Details zu Öffnungszeiten H&M Gelsenkirchen-Buer
Service |
---|
H&M L.O.G.G. |
Denim |
Underwear |
Accessories |
Kurzinformationen über 45894 Gelsenkirchen-Buer
- Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium (auch AvD) in Gelsenkirchen-Buer ist ein städtisches Gymnasium, das nach der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff benannt ist. Zurzeit werden ungefähr 800 Schüler von ca. 70 Lehrkräften unterrichtet (Stand April 2022).
- Die Feuerwehr Gelsenkirchen ist eine kommunale Behörde der Stadt Gelsenkirchen. Sie besteht aus der im Jahr 1904 gegründeten Berufsfeuerwehr, den neun Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Jugendfeuerwehr und untersteht als Referat 37 dem Vorstandsbereich 2: Finanzen, Personal und Organisation, Feuerwehr. Die oberste Dienstherrin der Feuerwehr Gelsenkirchen ist die Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen. Täglich rücken die Fahrzeuge der Feuerwehr über 100 Mal aus. Von den rund 41.000 Einsätzen im Jahr fällt der Großteil auf den Rettungsdienst.
- Beckhausen ist ein Stadtteil der Stadt Gelsenkirchen mit 14.285 Einwohnern auf einer Fläche von 6,144 km².
- Buer [buːɐ̯] (Dehnungs-e) ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen. Er bildet zusammen mit den Stadtteilen Scholven und Hassel den Stadtbezirk Gelsenkirchen-Nord. Der Stadtteil Buer führt den Namen der 1911 gegründeten ehemaligen Stadt Buer, die 1928 – zusammen mit Horst – mit Gelsenkirchen vereinigt wurde (bis Mai 1930 hieß die vereinigte Stadt Gelsenkirchen-Buer, dann Gelsenkirchen). Der heutige Stadtteil nimmt nur das Kerngebiet der vormaligen Stadt Buer ein (der Umkreis des alten Dorfes einschließlich der Gebiete der ehemaligen Bauerschaften Löchter, Bülse und Heege). Das ehemalige Stadtgebiet von Buer war wesentlich größer und umfasste alle nördlich der Emscher liegenden heutigen Stadtteile Gelsenkirchens mit Ausnahme von Horst. Die drei Stadtbezirke Gelsenkirchen-Nord, Gelsenkirchen-West und Gelsenkirchen-Ost, die von den acht heutigen Stadtteilen nördlich der Emscher inklusive Horst gebildet werden und historisch großteils zu Buer gehörten, stellen etwas mehr als die Hälfte der Einwohner Gelsenkirchens. Immer noch wird Buer in der Bevölkerung teilweise als eine nach Lokalkolorit „eigenständige Altgemeinde“ angesehen. Diese Abgrenzung äußert sich neben der geographischen Lage und den historischen Gegebenheiten in der Größe des Ortszentrums und der im Verhältnis zur Gesamtstadt vorliegenden Häufung gehobener Wohnlagen.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Das Max-Planck-Gymnasium (auch MPG) in Gelsenkirchen-Buer ist ein städtisches Gymnasium, welches nach dem Physiker Max Planck benannt ist. Zurzeit werden ca. 1000 Schüler dort unterrichtet, wobei dem Motto „lerne Lernen, lerne Denken“ nachgegangen wird. Es ist das älteste Gymnasium der Stadt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.