Öffnungszeiten H&M Frankfurt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von H&M in 60327 Frankfurt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten H&M Frankfurt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für H&M Frankfurt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00-20:00 |
Dienstag | 10:00-20:00 |
Mittwoch | 10:00-20:00 |
Donnerstag | 10:00-20:00 |
Freitag | 10:00-20:00 |
Samstag | 10:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten H&M Frankfurt
Die Postanschrift von H&M in Frankfurt ist:
H&M
Europa-Allee 6
60327 Frankfurt
Europa-Allee 6
60327 Frankfurt
Kontaktdaten Öffnungszeiten H&M Frankfurt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der H&M-Filiale in Frankfurt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | +49-8006655900 |
URL |
Weitere Details über H&M Frankfurt auf der Internetseite des Anbieters https://www2.hm.com/de_de/customer-service/shopping-at-hm/unsere-geschafte.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten H&M Frankfurt
Die GPS-Daten dieser H&M-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50,109179 | 8,651796 |
Sonstige Details Öffnungszeiten H&M Frankfurt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten H&M Frankfurt
Service |
---|
H&M Smart |
Denim |
Underwear |
Accessories |
Kurzinformationen über 60327 Frankfurt
- Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main, ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit, ist eines der sieben hessischen Arbeitsgerichte.
- Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft (kurz DA Direkt) ist ein Online-Direktversicherer und eine Tochtergesellschaft der Zurich Gruppe Deutschland. Sie bietet Versicherungen in den Bereichen Hausrat-, Kfz-, Privathaftpflicht-, Rechtsschutz-, Tier-, Unfall- und Zahnschutz, die online und per Telefon sowie über Kooperationspartner vertrieben werden.
- Die DTG Deutsche Touring GmbH ist ein deutsches Busunternehmen mit Sitz in München. Hauptgeschäftsfelder sind der internationale und nationale Linienbusverkehr.
- Das Gallus (bis 2007 offiziell Gallusviertel) ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main. Die Einwohnerzahl beträgt 45.609.
- Das Gutleutviertel ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main.
- Das Westend () ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main. Zu statistischen Zwecken ist es in Westend-Süd und Westend-Nord gegliedert, wird aber in der Regel als Einheit betrachtet. Die Grenze zwischen Nord und Süd bildet hauptsächlich der Grüneburgweg. Das Westend gilt als Stadtteil mit bürgerlichen, gutsituierten Einwohnern und überdurchschnittlichen Immobilienpreisen. Zusammen mit dem Bahnhofsviertel sowie den Stadtteilen Nordend und Ostend bestehen beide Stadtteile aus hoch verdichteten Gründerzeitvierteln der Frankfurter Innenstadtbezirke. Zusammen mit dem Stadtteil Bockenheim bildet das Westend den Ortsbezirk Frankfurt-Innenstadt II. Die Einwohnerzahl betrug im letzten Jahr 30.360.
- Der Grand Tower (ehemals Tower 2) ist ein im Jahr 2020 fertiggestelltes Hochhaus im Europaviertel in Frankfurt am Main. Mit 180 Metern Höhe ist es Deutschlands höchstes Wohnhochhaus und löste damit das 1973 erbaute 147 Meter hohe Kölner Colonia-Haus ab. Der Turm befindet sich neben dem Einkaufszentrum Skyline-Plaza. Der Entwickler gibt die Gesamtinvestition mit rund 250 Millionen Euro an. Der Grand Tower gilt als erstes Wohnhochhaus Deutschlands, das global vermarktet wurde; wobei vor allem der asiatische, arabische und nordamerikanische Markt in den Fokus genommen wurde.
- Das Hessische Landesarbeitsgericht, ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit, ist auf Ebene des Landes Hessen die oberste Instanz in Fragen des Arbeitsrechts. 2013 wurde mit Gabriele Jörchel die erste Frau zur Präsidentin ernannt. Seit 2019 steht Frank Woitaschek an der Spitze des Gerichts.
- In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften, Magazine und Zeitungen aufgenommen, die von einer christlichen Kirche, Glaubensgemeinschaft, Organisation oder Sondergemeinschaft oder von einem Fachverlag für christliche Theologie herausgegeben werden. Die hier aufgeführten Medien müssen entweder einen eigenen Wikipedia-Eintrag haben oder folgende Kriterien erfüllen: sie weisen mehr als vier Seiten Umfang auf, sie erscheinen mindestens einmal jährlich, sie haben eine deutschsprachige Auflage von mind. 1000 Exemplaren oder erscheinen mindestens 5 Jahre ununterbrochen (eine der Angaben muss belegbar sein) Ausgenommen bleiben Publikationen von nur lokalem Interesse, wie z. B. Gemeindebriefe, selbst wenn sie die genannten Kriterien erfüllen und reine Online-Publikationen. Bei der Fülle der Angaben ist Aktualität nicht immer gewährleistet, insbesondere bei den häufig wechselnden Angaben zur Auflage. Die Tabelle ist sortierbar. Die Abkürzungen (Abk.) stammen aus dem Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon. Namen einer bestehenden Publikation sind fett geschrieben (zum Beispiel Amos), Namen historischer Zeitschriften kursiv (zum Beispiel Apologetische Blätter aus der Lutherischen Kirche). Bei Umbenennungen einer Zeitschrift/Zeitung können die früheren Namen in der Spalte Zusatzinformation mit angegeben werden, sofern von Bedeutung.
- Das One (Eigenschreibweise: ONE) ist ein Hochhaus im Europaviertel in Frankfurt am Main. Der 190 Meter hohe Hotel- und Büroturm wurde Ende Juni 2022 fertiggestellt. Das Hochhaus ist Teil des Skyline-Plaza-Gebäudekomplexes. Mit seinen 190 Metern ist der One das siebthöchste Hochhaus in Frankfurt sowie bundesweit in Deutschland.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.