Öffnungszeiten H&M Berlin
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von H&M in 12351 Berlin aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten H&M Berlin
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für H&M Berlin sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00-20:00 |
Dienstag | 10:00-20:00 |
Mittwoch | 10:00-20:00 |
Donnerstag | 10:00-20:00 |
Freitag | 10:00-20:00 |
Samstag | 10:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten H&M Berlin
Die Postanschrift von H&M in Berlin ist:
H&M
Johannisthaler Chaussee 309
12351 Berlin
Johannisthaler Chaussee 309
12351 Berlin
Kontaktdaten Öffnungszeiten H&M Berlin
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der H&M-Filiale in Berlin bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | +49-8006655900 |
URL |
Weitere Details über H&M Berlin auf der Internetseite des Anbieters https://www2.hm.com/de_de/customer-service/shopping-at-hm/unsere-geschafte.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten H&M Berlin
Die GPS-Daten dieser H&M-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52,429647 | 13,454538 |
Sonstige Details Öffnungszeiten H&M Berlin
Sonstige Details zu Öffnungszeiten H&M Berlin
Service |
---|
Divided |
Kurzinformationen über 12351 Berlin
- Buckow [ˈbuːkoː] ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Neukölln, der aus zwei getrennten Teilen besteht.
- Die Gropiusstadt ist ein Ortsteil im Bezirk Neukölln in Berlin. Sie entstand von 1962 bis 1975 im damaligen West-Berlin als Großwohnsiedlung zwischen den alten Siedlungen Britz, Buckow und Rudow. Seit 2002 ist die Gropiusstadt neben Neukölln, Britz, Buckow und Rudow ein eigener Ortsteil im Bezirk Neukölln. Den Beschluss hierzu traf das zuständige Bezirksamt anlässlich des 40. Jahrestages der Grundsteinlegung der Siedlung. Die rund 18.500 Wohnungen der von Walter Gropius geplanten Satellitenstadt wurden zu 90 Prozent als Sozialbauwohnungen errichtet. Seit den 1980er Jahren gilt die Gropiusstadt als sozialer Brennpunkt.
- Die Berlin Bears sind eine Footballmannschaft aus Berlin, die 1994 an der Football League of Europe (FLE) teilnahm. Die Berlin Bears sind im Neuköllner Sportfreunde 1907 e. V. beheimatet.
- Henry Charles Bukowski, Jr. (* 16. August 1920 als Heinrich Karl Bukowski in Andernach; † 9. März 1994 in San Pedro, Los Angeles; amerikanische Aussprache: [buːˈkaʊski]; deutsche Aussprache: [buˈkɔfski]) war ein deutschamerikanischer Dichter und Schriftsteller. Er veröffentlichte von 1960 bis zu seinem Tod über vierzig Bücher mit Gedichten und Prosa.
- Don Quijote [dɔnkiˈxoːtə] (Aussprache [ˌdoŋ kiˈxɔte] ; Don Quixote [ˌdoŋ kiˈʃɔte] oder [ˌdoŋ kiˈçɔte] in mittelspanischer, Don Quichotte [dɔ̃ kiˈʃɔt] in französischer Orthografie) ist ein Roman von Miguel de Cervantes. Das berühmteste Buch der spanischen Literatur gilt als erster moderner Roman und ist eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. 2002 wählten es – organisiert vom Osloer Nobelinstitut – hundert bekannte Schriftsteller zum „besten Buch der Welt“. Der vollständige Titel lautet: El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha (deutsch: Der sinnreiche Edelmann Don Quijote von der Mancha). Don Quijote ist zugleich der Name des Protagonisten. Der erste Teil wurde 1605 veröffentlicht, der zweite 1615 unter dem Titel Segunda parte del ingenioso caballero don Quixote de la Mancha.
- Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Buckow beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Buckow mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Straßen und Plätze.
- Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Gropiusstadt beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Gropiusstadt mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Straßen und Plätze.
- Die Logistik ist sowohl eine interdisziplinäre Wissenschaft als auch ein Wirtschaftszweig oder eine betriebliche Funktion in Wirtschaftssubjekten, die sich mit der Planung, Steuerung, Optimierung und Durchführung von Güter-, Informations- und Personenströmen befasst.
- Die Walter-Gropius-Schule (WGS) ist eine Gemeinschaftsschule im Ortsteil Gropiusstadt des Berliner Bezirks Neukölln. Sie ist nach dem Architekten Walter Gropius benannt und war bei ihrer Gründung im Jahr 1968 die erste Gesamtschule in Deutschland.
- Das Wohnhochhaus der Baugenossenschaft Ideal in der Fritz-Erler-Allee 120 im Berliner Ortsteil Gropiusstadt des Bezirks Neukölln ist das höchste Wohngebäude im Berliner Stadtgebiet und eines der höchsten Deutschlands.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.