Öffnungszeiten H&M Bayreuth
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von H&M in 95444 Bayreuth aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten H&M Bayreuth
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für H&M Bayreuth sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00-19:00 |
Dienstag | 10:00-19:00 |
Mittwoch | 10:00-19:00 |
Donnerstag | 10:00-19:00 |
Freitag | 10:00-19:00 |
Samstag | 10:00-19:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten H&M Bayreuth
Die Postanschrift von H&M in Bayreuth ist:
H&M
Hohenzollernring 58
95444 Bayreuth
Hohenzollernring 58
95444 Bayreuth
Kontaktdaten Öffnungszeiten H&M Bayreuth
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der H&M-Filiale in Bayreuth bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | +49-8006655900 |
URL |
Weitere Details über H&M Bayreuth auf der Internetseite des Anbieters https://www2.hm.com/de_de/customer-service/shopping-at-hm/unsere-geschafte.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten H&M Bayreuth
Die GPS-Daten dieser H&M-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49,945528 | 11,570642 |
Sonstige Details Öffnungszeiten H&M Bayreuth
Sonstige Details zu Öffnungszeiten H&M Bayreuth
Service |
---|
H&M Smart |
Denim |
Underwear |
Accessories |
Kurzinformationen über 95444 Bayreuth
- Bayreuth [ˈbaɪ̯rɔʏ̯t oder baɪ̯ˈrɔʏ̯t] (ostfränkisch: Barreid) ist eine fränkische kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Mit rund 75.000 Einwohnern ist die Mittelstadt nach Bamberg die zweitgrößte Stadt Oberfrankens sowie die sechstgrößte Stadt Frankens. Die Stadt zählt zur Metropolregion Nürnberg und zur Planungsregion Oberfranken-Ost, sie ist Sitz der Regierung von Oberfranken sowie Verwaltungssitz des Bezirks Oberfranken und des Landkreises Bayreuth. Weltberühmt ist Bayreuth durch die alljährlich im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele. Das Markgräfliche Opernhaus gehört seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt liegt an den Ferienstraßen Burgenstraße und Bayerische Porzellanstraße. Anders als der Name vermuten lässt, gehört die Stadt erst seit dem Jahr 1810 zu Bayern. Als Folge der Jahrhunderte währenden Zugehörigkeit zum Fürstentum Bayreuth ist sie protestantisch geprägt.
- Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Bayreuth war eines der Dekanate des Kirchenkreises Bayreuth in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Zuletzt übte Jürgen Hacker das Amt des Dekans aus.
- Gottfried Semper (* 29. November 1803 in Hamburg; † 15. Mai 1879 in Rom, Königreich Italien) war ein deutscher Architekt und Kunsttheoretiker in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des Historismus, insbesondere der Neorenaissance, und Mitbegründer der modernen Theaterarchitektur.
- Heidrun Piwernetz (* 30. August 1962 in Bayreuth) ist eine deutsche Verwaltungsjuristin. Von 2016 bis 2023 war sie Regierungspräsidentin von Oberfranken. Seit dem 1. September 2023 ist sie Präsidentin des Bayerischen Obersten Rechnungshofs.
- Johanna Spyri [ˈʃpiːri], gebürtig «Johanna Louise Heusser» (* 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; † 7. Juli 1901 in Zürich) war eine Schweizer Schriftstellerin. Ihre Heidi-Romane gehören zu den international bekanntesten und erfolgreichsten Werken der Belletristik.
- Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
- Das Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth ist eine weiterführende Schule in der oberfränkischen Stadt Bayreuth in Deutschland. Benannt wurde sie nach dem Komponisten Richard Wagner (1813–1883).
- Die Sparkasse Bayreuth ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Sitz in Bayreuth in Bayern. Ihr Geschäftsgebiet ist der Landkreis und die Stadt Bayreuth, mit Ausnahme der Gemeinde Speichersdorf und der Stadt Gefrees.
- Die VR Bank Bayreuth-Hof eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Bayreuth im Regierungsbezirk Oberfranken (Bayern). Die Bank unterhält zwei Hauptstellen in Hof (Saale) und Bayreuth.
- Die Volksbank-Raiffeisenbank Bayreuth eG war eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Bayreuth (Bayern).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.