Öffnungszeiten Edeka Würselen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 52146 Würselen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Würselen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Würselen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Würselen
Die Postanschrift von Edeka in Würselen ist:
Edeka
Krefelder Straße 12
52146 Würselen
Krefelder Straße 12
52146 Würselen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Würselen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Würselen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
ralf.bellefroid@t-online.de | |
Telefon | +4924054528985 |
URL |
Weitere Details über Edeka Würselen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-bellefroid-krefelder-straße-12/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Würselen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.8264659 | 6.1291554 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Würselen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Würselen
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Apotheke |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Friseur |
Generationen-Markt |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lotto/Toto |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Postfiliale/DHL Paketshop |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 52146 Würselen
- Bardenberg ist eine Ortschaft im westlichen Nordrhein-Westfalen, seit 1972 ein Stadtteil von Würselen in der Städteregion Aachen und liegt auf einer Anhöhe nordwestlich vom Würselner Stadtzentrum östlich der Wurm. Nachbarorte sind Würselen-Morsbach, Broichweiden, Alsdorf-Duffesheide, Herzogenrath-Niederbardenberg und Herzogenrath-Kohlscheid.
- Die Orte Euchen, Broich, Linden-Neusen und Weiden der ehemaligen Gemeinde Broichweiden [broːxˈvaɪdn̩] (siehe auch Rheinische Ortsnamen) sind heute Stadtteile von Würselen (gelegentlich fasst man die Orte zum Stadtteil Broichweiden zusammen) in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die mechanisierte Zustellbasis (MechZB) ist seit 2012 neben den Paketzentren eine weitere Logistikbasis der Deutschen Post DHL. Bis Ende 2021 wurden 90 solcher neuen Standorte errichtet. Diese sind wie auch die Paketzentren den Brief-Niederlassungen zugeordnet. Zum 1. Juli 2019 wurden diese neu strukturiert und nennen sich seitdem Niederlassung Betrieb. Jedoch gehört nicht jede Zustellbasis, die im Versorgungsbereich desselben Paketzentrums liegt, auch zur selben Niederlassung. Neuere Standorte, die im Einzelfall ausschließlich von DHL Delivery betrieben werden, nennt man auch MechDepot. Die neuen Standorte werden in der Regel von einem Investor nach Vorgaben der Deutsche Post DHL erstellt und von dieser zunächst für 15 Jahre angemietet. [veraltet] Am 27. März 2019 hat die Deutsche Post DHL in einer Pressemitteilung angekündigt, die Beschäftigten der DHL Delivery zum 1. Juli 2019 in den Mutterkonzern einzugliedern.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Als Nordkreis Aachen oder einfach Nordkreis werden seit der kommunalen Neugliederung 1972 gemeinsam die vier Städte Alsdorf – PLZ 52477 – Vorwahl 02404 Baesweiler – PLZ 52499 – Vorwahl 02401 Herzogenrath – PLZ 52134 – Vorwahlen 02406 und Herzogenrath-Kohlscheid 02407 Würselen – PLZ 52146 – Vorwahl 02405 bezeichnet. Der Nordkreis gehört zur Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen und zum Amtsgericht Aachen und ist deckungsgleich mit der Agentur für Arbeit in Alsdorf, der Polizeiinspektion Nordkreis mit Hauptwache in Alsdorf sowie der Lokalausgabe Nordkreis der Aachener Nachrichten und Aachener Zeitung mit Redaktionssitz in Alsdorf. Nachbarorte sind im Uhrzeigersinn Kerkrade (NL), Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Linnich, Aldenhoven, Eschweiler und Aachen. Wichtiges Fließgewässer ist die Wurm. Geprägt wurde der Nordkreis durch den Steinkohleabbau im so genannten Wurmrevier mit unter anderem den EBV-Gruben Adolf, Anna, Carl Alexander und Gouley, der besonders im 19. und 20. Jahrhundert aus den kleinen Bauerndörfern Städte werden ließ. Eine vergleichbare Einheit ist der sich südöstlich anschließende Raum Eschweiler-Stolberg. Der Nordkreis ist dicht besiedelt und bildet einen zusammenhängenden Wirtschaftsraum mit insgesamt rund 160.000 Einwohnern auf rund 127 km². Nur an wenigen Stellen liegen zwischen den Siedlungen mehr als 2 km unbebautes Land. Wichtige Stadtteile der vier oben genannten Städte sind Bardenberg, Broichweiden, Hoengen, Kohlscheid, Merkstein und Setterich. Den engen Zusammenhalt unterstreichen neben der Zugehörigkeit zu einem Amtsgericht, einer Polizeihauptwache und einer Agentur für Arbeit auch, dass Alsdorf, Herzogenrath und Würselen einen gemeinsamen AVV-Tarifbereich bilden, die vier Städte – ebenso wie der Südkreis – eine gemeinsame Volkshochschule betreiben, die Sparkasse Aachen den Nordkreis als einen einzigen Immobilienbereich führt. Sehenswert sind
- Die VR-Bank eG (in der Selbstdarstellung auch: VR-Bank eG Region Aachen, vormals VR-Bank Würselen) ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Würselen. Das VR steht für Volksbank und Raiffeisenbank. Ihr Geschäftsgebiet umfasst die Städteregion Aachen, jedoch in Aachen nur die Stadtteile Eilendorf und Haaren – die anderen Stadtteile werden durch die Aachener Bank abgedeckt –, außerdem die angrenzenden Orte Übach-Palenberg (Kreis Heinsberg) und Langerwehe (Kreis Düren).
- Weiden ist ein Stadtteil von Würselen in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen. Bis 1935 war Weiden eine eigenständige Gemeinde im damaligen Landkreis Aachen der preußischen Rheinprovinz.
- Die Stadt Würselen, auch als Stadt der Jungenspiele bekannt, ist eine mittlere regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.