Öffnungszeiten Edeka Wriezen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 16269 Wriezen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Wriezen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Wriezen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Wriezen
Die Postanschrift von Edeka in Wriezen ist:
Edeka
Wilhelmstr. 28
16269 Wriezen
Wilhelmstr. 28
16269 Wriezen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Wriezen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Wriezen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.huebner.wriezen@minden.edeka.de | |
Telefon | +4933456721750 |
URL |
Weitere Details über Edeka Wriezen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-hübner-wilhelmstr.-28/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Wriezen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.71724 | 14.13601 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Wriezen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Wriezen
Inhaber: Thomas Hübner
Service |
---|
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Fotoservice |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Geschenkkörbe |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Lieferservice |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 16269 Wriezen
- Das Amt Barnim-Oderbruch, vorher Amt Wriezen-Land, ist ein 1992 im Land Brandenburg gebildetes Amt im Landkreis Märkisch-Oderland, in dem ursprünglich 21 Gemeinden in den damaligen Kreisen Bad Freienwalde, Seelow und Strausberg zu einem Verwaltungsverbund zusammengefasst waren. Durch Umgliederungen, Eingliederungen und Gemeindezusammenschlüsse hat sich die Zahl der amtsangehörigen Gemeinden auf sechs verringert.
- Bliesdorf ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg (Deutschland).
- Die Evangelischen Johanniter-Schulen Wriezen (Grundschule und Gymnasium) wurden 2007 als Gymnasium durch die Evangelische Schulstiftung Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der Brandenburgischen Provinzialgenossenschaft des Johanniterordens auf Initiative der Lokalpolitiker Uwe Siebert (damaliger Bürgermeister Wriezens) und Hans Georg von der Marwitz gegründet und 2015 um eine Grundschule erweitert. Es handelt sich um eine Bekenntnisschule (evangelisch). Der Schulstandort selbst wurde bereits in den 1920er Jahren von der Stadt Wriezen in Betrieb genommen.
- Das Dorf Frankenfelde ist ein Ortsteil von Wriezen im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg, mit aktuell rund 170 Einwohnern. Frankenfelde befindet sich in der Landschaft Märkische Schweiz. Auf dem Oberbarnim am Rande zum Oderbruch auf bis zu 95 m Höhe gelegen, ist gen Nordosten ein Ausblick von über 20 km möglich. Dazu trägt auch bei, dass das Ortsgebiet nur aus hügeligen Feldern, Wiesen, Alleen, aber nicht aus Wald besteht. Das Gemeindegebiet erstreckt sich etwa 8 km südwestlich des Stadtkerns von Wriezen an der Landesstraße L33, die das Dorf mit Wriezen und Strausberg verbindet. An dieser Straße unmittelbar vor der Gemarkungsgrenze befindet sich der stillgelegte Bahnhof Schulzendorf b Bad Freienwalde der Wriezener Bahn, über den Frankenfelde bis 1998 an Berlin und Wriezen angebunden war. Die Strecke wird derzeit von der Museumseisenbahn Sternebeck genutzt. Öffentlicher Busverkehr von und nach Frankenfelde erfolgt durch die Linien 885 und 927 der Barnimer Busgesellschaft. Die Busse verbinden die beiden Haltestellen des Dorfes mit Bad Freienwalde (Oder), Wriezen, Prötzel und Strausberg. Seit 1992 gibt es den Landfrauenverein Frankenfelde, der im Dorfleben fest verankert ist und überregionale Kontakte nach Polen und Bad Pyrmont unterhält. Weithin sichtbares Wahrzeichen ist die seit 2002 wieder restaurierte Kirche.
- Neulewin ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg (Deutschland).
- Neutrebbin ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg (Deutschland).
- Oderaue ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg (Deutschland).
- Reichenow-Möglin ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg.
- Der TKC Wriezen („Trinkkegelcousins Wriezen e. V.“) ist ein deutscher Sportverein. Er wurde 1995 gegründet und ist heute mit über 200 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Stadt Wriezen. Es werden die Sportarten Volleyball, Beachvolleyball, Handball, Tischtennis, Gymnastik und Tanzen angeboten.
- Wriezen [ˈvʀiːʦn̩] (im 19. Jahrhundert Wrietzen) ist eine Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.