Öffnungszeiten Edeka Wörthsee
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 82237 Wörthsee aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Wörthsee

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Wörthsee sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Wörthsee

Adresse Öffnungszeiten Edeka Wörthsee

Die Postanschrift von Edeka in Wörthsee ist:

Edeka
Etterschlagerstraße 101
82237 Wörthsee

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Wörthsee

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Wörthsee bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email service.suedbayern@edeka.de
Telefon +498153908230
URL Weitere Details über Edeka Wörthsee auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/südbayern/edeka-günl-etterschlagerstraße-101/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Wörthsee

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
48.08149 11.19954

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Wörthsee

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Wörthsee

Inhaber: Michael Günl
Service
Ausbildender Betrieb
Backshop/Bäckerei
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
Fischtheke
Fleisch-& Wursttheke
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
Käsetheke
Weinberatung
EDEKA smart

Kurzinformationen über 82237 Wörthsee

  • Auing ist ein Gemeindeteil von Wörthsee im oberbayrischen Landkreis Starnberg. Das Dorf schließt südöstlich von Steinebach an und liegt an der Staatsstraße 2348.
  • Etterschlag ist ein Gemeindeteil von Wörthsee im oberbayrischen Landkreis Starnberg. Das Kirchdorf wurde 805 erstmalig erwähnt und wurde 1972 mit Steinbach zur Gemeinde Wörthsee. Der Ortskern wird durch die Kirche St. Nikolaus geprägt.
  • Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
  • Schluifeld (historisch Sluegevelt) ist ein Gemeindeteil von Wörthsee im oberbayrischen Landkreis Starnberg. Der Ort liegt östlich des Schluifelder Mooses und wird umgeben vom Platz des Golfclubs Wörthsee.
  • Schluisee ist ein Gemeindeteil von Wörthsee im oberbayrischen Landkreis Starnberg, die ab 1949 nach dem Krieg als Splittersiedlung errichtet wurde. Der Ort liegt am Südende des Schluifelder Moos und zwischen den Gemeindeteilen Waldbrunn und Walchstadt. Ab 1949 bauten dort fünf Familien eine Splittersiedlung.
  • Steinebach ist ein Gemeindeteil und ein Pfarrdorf der Gemeinde Wörthsee im oberbayrischen Landkreis Starnberg. Es ist der größte Gemeindeteil und Sitz der Gemeindeverwaltung.
  • Walchstadt ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Wörthsee im oberbayerischen Landkreis Starnberg. Das Kirchdorf liegt am Nordende des Wörthsees.
  • Waldbrunn (bis 1950 Neu-Etterschlag oder Hörndl-Siedlung) ist ein Gemeindeteil von Wörthsee im oberbayrischen Landkreis Starnberg, die ab 1941 auf Anregung des Unternehmers Sylvester Hörndl entstand. Diese liegt südlich von Etterschlag, westlich des Schluisee und nördlich des Gemeindeteils Steinebach.
  • Wörthsee ist eine Gemeinde im nördlichen Landkreis Starnberg, Oberbayern. Steinebach ist Sitz der Gemeindeverwaltung.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.