Öffnungszeiten Edeka Wolfenbüttel
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 38304 Wolfenbüttel aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Wolfenbüttel
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Wolfenbüttel sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Wolfenbüttel
Die Postanschrift von Edeka in Wolfenbüttel ist:
Edeka
Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 55
38304 Wolfenbüttel
Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 55
38304 Wolfenbüttel
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Wolfenbüttel
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Wolfenbüttel bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
e402975@minden.edeka.de | |
Telefon | +4953319964810 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Wolfenbüttel
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.164191 | 10.5224903 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Wolfenbüttel
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Wolfenbüttel
Inhaber: EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH
Service |
---|
EDEKA Gutscheinkarte |
Kostenfreie Parkplätze |
EDEKA smart |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Bargeldauszahlung |
Ausbildender Betrieb |
Kreditkarte akzeptiert |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Handy-Aufladung |
Backstation |
Blumen |
Haushaltswaren |
Vegetarisch |
Laktosefrei |
Vegan |
Backshop/Bäckerei |
Kurzinformationen über 38304 Wolfenbüttel
- Adersheim ist ein südwestlich gelegener Ortsteil der Stadt Wolfenbüttel.
- Die Carl-Gotthard-Langhans-Schule (CGLS) ist eine berufsbildende Schule im Landkreis Wolfenbüttel, die ihren Sitz in Wolfenbüttel hat.
- Das Dorf Fümmelse [fʏmɛlˌzə] ist ein Stadtteil der Kreisstadt Wolfenbüttel in Niedersachsen. Fümmelse liegt am Fümmelsee, der auch als Freibad genutzt wird, jedoch nicht Namensgeber des Ortes ist. Durch Fümmelse fließt der im Oderwald entspringende, die Breite Riede aufnehmende Brückenbach in Richtung der Oker.
- Groß Stöckheim ist ein Stadtteil der Kreisstadt Wolfenbüttel im gleichnamigen Landkreis in Niedersachsen. Die benachbarten Stadtteile sind Fümmelse, Auguststadt und Schwedenschanze sowie der Braunschweiger Stadtbezirk Stöckheim-Leiferde und der Salzgitteraner Stadtteil Thiede.
- Halchter [ˈhalçˌtɐ] ist ein Ortsteil der Stadt Wolfenbüttel. Er hat zurzeit etwa 1.350 Einwohner in rund 550 Haushalten. Die erste urkundliche Erwähnung erfuhr Halchter 1149 als Haletre.
- Leinde ist ein südwestlicher Stadtteil von Wolfenbüttel, Niedersachsen (Deutschland).
- Paschasius Marggraf (* 25. September 1673 in Groß-Ballerstedt in der Altmark; † 14. Mai 1739 in Werben) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Superintendent. Er ist der Stammvater einer bedeutenden Apothekerfamilie.
- Reimar v. Karstedt (latinisiert Reimarus Karstede, auch Reimer v. Karstedt), (* ca. 1560 in Kaltenhof, jetzt Gemeinde Karstädt in der Prignitz; † 13. September 1618 in Havelberg) war ein deutscher Jurist und Domdechant am Havelberger Dom, vielleicht auch Landesdirektor der Prignitz.
- Wolfenbüttel [vɔl.fen.bʏtl̩] ist eine an der Oker gelegene Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Wolfenbüttel in Niedersachsen (Deutschland). Mit 52.526 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) ist Wolfenbüttel eine selbständige Gemeinde und Mittelstadt. Die Stadt ist als Bischofsstadt Sitz der Kirchenregierung für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig. Außerdem ist sie Fachhochschulstandort und beheimatet einige mittelständische Unternehmen. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von über 78 km². Von 1984 bis 1993 war Wolfenbüttel als Kandidat für die Erhebung zum Weltkulturerbe auf der Tentativliste der UNESCO platziert.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.