Öffnungszeiten Edeka Woldegk
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 17348 Woldegk aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Woldegk
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Woldegk sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-20:00 |
Dienstag | 07:30-20:00 |
Mittwoch | 07:30-20:00 |
Donnerstag | 07:30-20:00 |
Freitag | 07:30-20:00 |
Samstag | 07:30-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Woldegk
Die Postanschrift von Edeka in Woldegk ist:
Edeka
Neutorstr. 32
17348 Woldegk
Neutorstr. 32
17348 Woldegk
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Woldegk
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Woldegk bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Neukauf-Bessen.nord@edeka.de | |
Telefon | +493963211821 |
URL |
Weitere Details über Edeka Woldegk auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nord/edeka-bessen-neutorstr.-32/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Woldegk
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.456553 | 13.5836896 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Woldegk
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Woldegk
Inhaber: Bessen KG
Service |
---|
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Käsetheke |
Kreditkarte akzeptiert |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kostenfreie Parkplätze |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 17348 Woldegk
- Im Amt Woldegk sind sechs Gemeinden und die Stadt Woldegk zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Am 1. Januar 2004 wurde das ehemalige Amt Groß Miltzow in das Amt Woldegk eingegliedert. Das Amt liegt im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Es grenzt an das Bundesland Brandenburg. Der Amtssitz befindet sich in Woldegk. Das Amtsgebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Durch das Amt Woldegk führt die Ostseeautobahn 20. Bis zum 25. Mai 2014 gehörte noch die Gemeinde Helpt mit den Ortsteilen Oertzenhof und Pasenow zum Amt Woldegk, wurde dann aber nach Woldegk eingemeindet. Dasselbe geschah mit der Gemeinde Mildenitz zum 1. Januar 2015 und mit Petersdorf zum 26. Mai 2019.
- Groß Miltzow ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Sie wird vom Amt Woldegk mit Sitz in der Stadt Woldegk verwaltet. Bis zum 1. Januar 2004 war Groß Miltzow Sitz des Amtes Groß Miltzow.
- Kublank ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Sie wird vom Amt Woldegk mit Sitz in der Stadt Woldegk verwaltet.
- Neetzka ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Sie wird vom Amt Woldegk mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
- Petersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Woldegk im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland).
- Rehberg ist ein Ortsteil der Stadt Woldegk im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern.
- Schönbeck ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Sie wird vom Amt Woldegk mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
- Schönhausen ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Sie wird vom Amt Woldegk mit Sitz in der Stadt Woldegk verwaltet.
- Voigtsdorf ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland). Sie wird vom Amt Woldegk mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet. Weil sich Voigtsdort allen Fusionsbemühungen mit der Gemeinde Woldegk widersetzt, ist der Ort mit weniger als 100 Einwohnern und 7,62 Quadratkilometern Fläche nach wie vor der kleinste in Mecklenburg-Vorpommern. Voigtsdorf wurde bereits 1267 erstmals urkundlich erwähnt. Von 1701 bis 1918 gehörte das Dorf zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz.
- Woldegk [ˈvɔldɛk] ist eine Landstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns. Sie ist Sitz des Amtes Woldegk, dem weitere sechs Gemeinden angehören. Seit dem 14. Juli 2008 führt Woldegk wegen seiner sechs historischen Windmühlen die Bezeichnung „Windmühlenstadt“. Der Ort ist ein Grundzentrum und liegt rund 25 km südöstlich des Oberzentrums Neubrandenburg. Woldegk war als Landstadt Teil der historischen Kulturregion Mecklenburg-Strelitz.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.