Öffnungszeiten Edeka Wiedemar
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 04509 Wiedemar aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Wiedemar

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Wiedemar sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-19:00
Dienstag 07:00-19:00
Mittwoch 07:00-19:00
Donnerstag 07:00-19:00
Freitag 07:00-19:00
Samstag 07:00-16:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Wiedemar

Adresse Öffnungszeiten Edeka Wiedemar

Die Postanschrift von Edeka in Wiedemar ist:

Edeka
Hauptstraße 25
04509 Wiedemar

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Wiedemar

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Wiedemar bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email nst-kundenservice@edeka.de
Telefon +493420741311
URL Weitere Details über Edeka Wiedemar auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-ekm-wiedemar-hauptstraße-25/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Wiedemar

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
51.4668688 12.2010638

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Wiedemar

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Wiedemar

Inhaber: EKM Wiedemar GmbH
Service
Backshop/Bäckerei
Backstation
EDEKA smart
Friseur
Geschenkkörbe
Getränkeshop
Handy-Aufladung
Haushaltswaren
Kostenfreie Parkplätze
Laktosefrei
Sonstige Einkaufsgutscheine
Vegetarisch
Mobiles Bezahlen per Handy
Mobile Handy-Coupons
DeutschlandCard
EDEKA Gutscheinkarte
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Genuss+

Kurzinformationen über 04509 Wiedemar

  • Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Torgau-Delitzsch ist einer von 37 Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Er entstand im Jahr 2000 durch die Vereinigung der Kirchenkreise Eilenburg und Torgau (damals noch in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen). Der Kirchenkreis umfasst mit seinen 120 Kirchengemeinden den größten Teil des Landkreises Nordsachsen ohne die Regionen Oschatz und Taucha sowie die Kirchengemeinde Tornau im Landkreis Wittenberg im Land Sachsen-Anhalt. Die übergeordnete kirchliche Verwaltungsebene ist der Bischofssprengel Magdeburg, zuvor bis zu dessen Auflösung 2022 der Propstsprengel Halle-Wittenberg.
  • Kölsa ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Landkreis Nordsachsen im Freistaat Sachsen (Deutschland). Er gehört zur gleichnamigen Ortschaft Wiedemar.
  • Der Landkreis Delitzsch war zusammen mit dem Landkreis Torgau-Oschatz bis 2008 der nördlichste Landkreis des Freistaates Sachsen. Ehemalige Nachbarkreise waren im Norden die sachsen-anhaltischen Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg, im Osten der Landkreis Torgau-Oschatz, im Südosten der Muldentalkreis, im Süden die kreisfreie Stadt Leipzig und der Landkreis Leipziger Land und im Westen der sachsen-anhaltische Saalekreis.
  • Lissa ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Landkreis Nordsachsen im Freistaat Sachsen (Deutschland). Die Gemeinde entstand am 1. Juli 1950 durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Groß Lissa und Klein Lissa. Von 1994 bis 2013 gehörte Lissa zur Gemeinde Neukyhna. Zum 1. Januar 2013 ging sie in der erweiterten Gemeinde Wiedemar auf.
  • Neukyhna ist eine Ortschaft der Gemeinde Wiedemar im Landkreis Nordsachsen, Freistaat Sachsen. Als Gemeinde entstand Neukyhna 1994 durch den Zusammenschluss von acht Orten. Zum 1. Januar 2013 ging sie in der erweiterten Gemeinde Wiedemar auf.
  • Serbitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Landkreis Nordsachsen im Freistaat Sachsen. Das Dorf liegt etwa fünf Kilometer nördlich von Kyhna an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Unmittelbar am Ortsrand von Serbitz wurde Kies abgebaut. Nach dem Kiesabbau ist ein etwa 0,15 km² großer Baggersee entstanden, um den eine Solaranlage gebaut wurde.
  • Der Verwaltungsverband Wiedemar war ein Verwaltungsverband im Freistaat Sachsen im Landkreis Nordsachsen. Im Jahr 1998 gründeten die Gemeinden Wiedemar, Neukyhna und Zwochau den Verwaltungsverband Wiedemar mit Sitz in Kyhna. Mitgliedsgemeinden waren: Neukyhna mit den Ortsteilen Doberstau, Kyhna, Lissa, Pohritzsch, Quering, Serbitz, Zaasch und Zschernitz Wiedemar mit den Ortsteilen Wiedemar, Kölsa, Klitschmar, Peterwitz, Wiesenena, Rabutz und Werlitzsch Zwochau mit den Ortsteilen Zwochau und Grebehna Sitz der Verwaltung war der Ortsteil Kyhna in der Gemeinde Neukyhna. Zum 1. Januar 2013 schlossen sich die drei Gemeinden zur neuen Einheitsgemeinde Wiedemar zusammen, deren Ausdehnung damit dem bis dahin existierenden Verwaltungsverband entspricht.
  • Wiedemar ist eine Gemeinde im Landkreis Nordsachsen des Freistaats Sachsen.
  • Zschernitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiedemar im Landkreis Nordsachsen in Sachsen (Deutschland).
  • Zwochau ist eine Ortschaft der Gemeinde Wiedemar im Landkreis Nordsachsen, Freistaat Sachsen.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.