Öffnungszeiten Edeka Weyerbusch
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 57635 Weyerbusch aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Weyerbusch
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Weyerbusch sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-20:00 |
Dienstag | 07:30-20:00 |
Mittwoch | 07:30-20:00 |
Donnerstag | 07:30-20:00 |
Freitag | 07:30-20:00 |
Samstag | 07:30-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Weyerbusch
Die Postanschrift von Edeka in Weyerbusch ist:
Edeka
Kölner Strasse
57635 Weyerbusch
Kölner Strasse
57635 Weyerbusch
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Weyerbusch
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Weyerbusch bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +492686989062 |
URL |
Weitere Details über Edeka Weyerbusch auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-jakobs-kölner-strasse/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Weyerbusch
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.7120477 | 7.547584700000001 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Weyerbusch
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Weyerbusch
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Genuss+ |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 57635 Weyerbusch
- Das 1411 erstmals urkundlich erwähnte Dorf Ersfeld ist mit 70 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) eine der kleinsten Ortsgemeinden des Landkreises Altenkirchen (Westerwald) im nördlichsten Teil von Rheinland-Pfalz. Es gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an und liegt in unmittelbarer Nähe der Historischen Raiffeisenstraße am nördlichen Rand des Naturparks Rhein-Westerwald. Ersfeld hat eine Fläche von etwa 1,4 Quadratkilometern und die Siedlungsform eines Reihendorfes. Einige alte Fachwerkbauten, der Peschbach, der mitten durch den Ort fließt, alte Eichen- und Buchenbestände, Wiesen und Waldgebiete und die etwas abseitige Lage neben einer kleinen Kreisstraße prägen den heutigen ländlichen Charakter der Gemarkung. In früheren Zeiten war Ersfeld abgelegen und besaß nur unzureichende Anbindung an größere Ansiedlungen. Wie in vielen anderen Westerwalddörfern fristeten die Bewohner mit harter Waldarbeit, Vieh- und Landwirtschaft ein karges und entbehrungsreiches Dasein. Darüber hinaus wurde der Ort über die Jahrhunderte in vielen Kriegen immer wieder von durchziehenden und Quartier nehmenden Soldaten geplündert und beraubt, dies von Freund und Feind gleichermaßen. Trotzdem hat Ersfeld den Versuchen von Eingemeindungen und Gemeindezusammenschlüssen widerstanden und sich eine relative Unabhängigkeit bewahrt. Die Finanzquellen des Gemeindehaushalts bestehen aus Gemeindesteuereinnahmen und der Jagdpacht. Die meisten Ersfelder lebten teils bis in die 1980er Jahre noch im Wesentlichen von landwirtschaftlichen Haupt- und Nebenerwerbsbetrieben. Mittlerweile ist der Ort bis auf einige Gewerbetreibende eine reine Wohngemeinde. Der Großteil der Berufstätigen arbeitet in den umliegenden größeren Ortschaften, einige Pendler fahren auch bis in die Ballungszentren des Rhein-Main- oder Rhein-Ruhr-Gebiets.
- Forstmehren ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.
- Hasselbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.
- Kircheib ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.
- Mehren ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.
- Oberirsen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.
- Ochsenbruch ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Werkhausen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) im Nordosten des Landes Rheinland-Pfalz. Das Dorf gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.
- Rimbach ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Oberirsen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Ort gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an und war bis zum 30. April 1969 eine eigenständige Gemeinde.
- Werkhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.
- Weyerbusch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an. Weyerbusch ist ein staatlich anerkannter Luftkurort.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.