Öffnungszeiten Edeka Westoverledingen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 26810 Westoverledingen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Westoverledingen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Westoverledingen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Westoverledingen
Die Postanschrift von Edeka in Westoverledingen ist:
Edeka
Hauptstr. 81
26810 Westoverledingen
Hauptstr. 81
26810 Westoverledingen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Westoverledingen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Westoverledingen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
e402097@minden.edeka.de | |
Telefon | +494961665283 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Westoverledingen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.1058688 | 7.416875999999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Westoverledingen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Westoverledingen
Inhaber: EDEKA-Markt Minden-Hannover GmbH
Service |
---|
EDEKA Gutscheinkarte |
Kostenfreie Parkplätze |
EDEKA smart |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Bargeldauszahlung |
Ausbildender Betrieb |
Kreditkarte akzeptiert |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Handy-Aufladung |
Blumen |
Backstation |
Haushaltswaren |
Laktosefrei |
Vegetarisch |
Vegan |
Backshop/Bäckerei |
Kurzinformationen über 26810 Westoverledingen
- Esklum ist ein Ort in der Gemeinde Westoverledingen im Landkreis Leer in Ostfriesland.
- Der Ort Flachsmeer (Ostfriesisches Platt Flasmeer) ist ein Ortsteil der Gemeinde Westoverledingen in Ostfriesland.
- Der Ort Folmhusen ist ein Ortsteil der Gemeinde Westoverledingen in Ostfriesland.
- Die Ortschaft Ihren liegt in der Gemeinde Westoverledingen und grenzt an die Gemeinde Rhauderfehn. Ihren besteht aus den Ortsteilen Hustede, Ihren, Ihrenerfeld und Patersweg. Alt Ihren ist der älteste Bereich des Ortsteils.
- Ihrhove (Ostfriesisches Platt Jir'ôov) gehört zur Gemeinde Westoverledingen im Landkreis Leer in Ostfriesland, hat ungefähr 3600 Einwohner und liegt zwischen Leer und Papenburg an der Bundesstraße 70. Ihrhove ist seit 1973 Verwaltungssitz der Gemeinde.
- Die Raiffeisenbank Flachsmeer eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz im Ortsteil Flachsmeer in der niedersächsischen Gemeinde Westoverledingen im Landkreis Leer.
- Steenfelde ist eine Ortschaft in der Gemeinde Westoverledingen im Landkreis Leer im Nordwesten von Niedersachsen. Die Ortschaft hat 2.254 Einwohner (Stand 2020) und besteht aus den Ortsteilen Bullerbarg, Steenfelde, Steenfelderfehn und Steenfelderkloster. Steenfelde liegt im Südwesten des Gemeindegebietes. Begrenzt wird Steenfelde nördlich durch Großwolde, östlich durch Flachsmeer, südlich durch Völlen und westlich durch Mitling-Mark.
- Völlen ist ein Ortsteil der Gemeinde Westoverledingen im Landkreis Leer.
- Völlenerfehn ist ein Dorf in der Gemeinde Westoverledingen im Landkreis Leer mit ca. 3800 Einwohnern. Es wird innerhalb der Gemeinde zur Ortschaft Völlen gezählt. Begrenzt wird Völlenerfehn östlich von Völlenerkönigsfehn, westlich von Völlen sowie der Bahnlinie zwischen Leer und Papenburg, südlich von Papenburg und nördlich von Steenfelderfeld. Völlenerfehn ist somit ein Ort in Ostfriesland, der direkt an der „Grenze“ zum Emsland liegt. Völlenerfehn ist trotz seines Namens und ebenso wie das deutlich jüngere Völlenerkönigsfehn keine klassische Fehnsiedlung. Der Ort wurde bereits 1518 im Protokollbuch des Amtes Leerort als „Vollingerfheen by der Papenborg“ erwähnt. Damit stammt der Name bereits aus der Zeit vor der Fehnbesiedlung, der Namensbestandteil -fehn deutet in diesem Fall einfach auf ein Moorgebiet hin.
- Die Gemeinde Westoverledingen liegt im Landkreis Leer in Ostfriesland, im Nordwesten des bundesdeutschen Landes Niedersachsen. Sie bildet den westlichen Teil der mittelalterlichen friesischen Landesgemeinde Overledingerland und wird im Westen und Norden von Flüssen begrenzt: Im Westen von der Ems mit einer Uferlänge von knapp 18 Kilometern sowie im Norden von der Leda. Die Gemeinde ist zwischen der Kreisstadt Leer und der Stadt Papenburg im benachbarten Landkreis Emsland eingebettet. Mit 21.108 Einwohnern ist Westoverledingen die sechstgrößte Kommune Ostfrieslands. Die Einwohner verteilen sich auf ungefähr 112 Quadratkilometer, damit ist die Gemeinde im Bundesvergleich dünn besiedelt, liegt jedoch über den ostfriesischen und niedersächsischen Vergleichswerten. Die Kommune, die im Zuge der niedersächsischen Gebietsreform am 1. Januar 1973 aus zwölf zuvor selbstständigen Gemeinden gebildet wurde, erfuhr seitdem eine stetige Zunahme der Einwohnerzahl um fast 5000. Wirtschaftlich ist die Gemeinde von mittelständischen Betrieben geprägt, unter denen kaum Industriebetriebe zu finden sind. Die Landwirtschaft, insbesondere die Milchwirtschaft, spielt schon aufgrund des großen Flächenanteils eine wichtige Rolle. In geringem Umfang ist auch der Tourismus von Bedeutung, bleibt allerdings weit hinter den Übernachtungszahlen der Orte an der ostfriesischen Küste oder auf den ostfriesischen Inseln zurück. Westoverledingen ist in hohem Maße eine Auspendler-Gemeinde; die Arbeitsplätze der Einwohner liegen vor allem in den Nachbarstädten Leer und Papenburg. Zum kulturellen Erbe gehören eine gotische und fünf romanische Kirchen. Die ältesten sind die Esklumer Kirche und die Reformierte Kirche in Ihrhove aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Daneben gibt es zwei historische Mühlen und eine Vielzahl historischer Häuser, vor allem Gulfhöfe.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.