Öffnungszeiten Edeka Weischlitz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 08538 Weischlitz aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Weischlitz
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Weischlitz sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Weischlitz
Die Postanschrift von Edeka in Weischlitz ist:
Edeka
Schwander Straße 1
08538 Weischlitz
Schwander Straße 1
08538 Weischlitz
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Weischlitz
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Weischlitz bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
74902ml@edeka-nbst.de | |
Telefon | +493743612699 |
URL |
Weitere Details über Edeka Weischlitz auf der Internetseite des Anbieters http://www.diska.de |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Weischlitz
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.4467347999999 | 12.0587628 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Weischlitz
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Weischlitz
Inhaber: SB Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Laktosefrei |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 08538 Weischlitz
- Geilsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammengeschlossen. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert.
- Gutenfürst ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammengeschlossen. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert. Aufgrund seiner Lage an der Landesgrenze zu Bayern erlangte der Bahnhof des Ortes als Grenzbahnhof Gutenfürst von 1945 bis 1990 eine gewisse Bedeutung, da er an der Demarkationslinie (Innerdeutschen Grenze) zwischen der US-amerikanischen und sowjetischen Besatzungszone, beziehungsweise zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR lag.
- Heinersgrün ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im sächsischen Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammengeschlossen. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert.
- Kemnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis in Sachsen. Die Gemeinde Kemnitz mit ihrem Ortsteil Grobau wurde am 1. Januar 1994 mit sechs weiteren Gemeinden zur Gemeinde Burgstein zusammengeschlossen. Diese wurde wiederum am 1. Januar 2011 in die Großgemeinde Weischlitz eingegliedert.
- Kloschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis in Sachsen. Er wurde am 1. Januar 1999 nach Weischlitz eingemeindet.
- Kürbitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis. Er wurde am 1. Januar 1999 eingemeindet.
- Mißlareuth ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis in Sachsen. Er wurde am 1. März 1994 in die Gemeinde Reuth eingemeindet, mit welcher der Ort am 1. Januar 2017 zur Gemeinde Weischlitz kam.
- Reuth ist ein Ortsteil der Gemeinde Weischlitz im Vogtlandkreis in Sachsen. Die Gemeinde Reuth mit ihren sechs Ortsteilen wurde am 1. Januar 2017 nach Weischlitz eingemeindet.
- Die Verwaltungsgemeinschaft Weischlitz war eine Verwaltungsgemeinschaft im Vogtlandkreis im Freistaat Sachsen. Ihr gehörte zuletzt neben der Gemeinde Weischlitz die Gemeinde Reuth an. Sie wurde mit der Eingemeindung von Reuth nach Weischlitz am 1. Januar 2017 aufgelöst. Der Verwaltungsgemeinschaft gehörten an die Gemeinden: Burgstein, bis zur Eingemeindung nach Weischlitz zum Jahreswechsel 2010/2011, Reuth, bis zur Eingemeindung nach Weischlitz zum Jahreswechsel 2016/2017, Weischlitz, bis zur Eingemeindung von Reuth, mit der die Auflösung einherging.
- Weischlitz ist eine Gemeinde im Vogtlandkreis in Sachsen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.