Öffnungszeiten Edeka Weinheim-Lützelsachsen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 69469 Weinheim-Lützelsachsen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Weinheim-Lützelsachsen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Weinheim-Lützelsachsen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-18:30 |
Dienstag | 08:00-18:30 |
Mittwoch | 08:00-18:30 |
Donnerstag | 08:00-18:30 |
Freitag | 08:00-18:30 |
Samstag | 07:30-18:30 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Weinheim-Lützelsachsen
Die Postanschrift von Edeka in Weinheim-Lützelsachsen ist:
Edeka
Sommergasse 82
69469 Weinheim-Lützelsachsen
Sommergasse 82
69469 Weinheim-Lützelsachsen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Weinheim-Lützelsachsen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Weinheim-Lützelsachsen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +496201507969 |
URL |
Weitere Details über Edeka Weinheim-Lützelsachsen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/frischemarkt-bernhard-sommergasse-82/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Weinheim-Lützelsachsen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.5271727 | 8.666703 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Weinheim-Lützelsachsen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Weinheim-Lützelsachsen
Inhaber: Lebensmittel Bernhard
Service |
---|
Backshop/Bäckerei |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Partyservice |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Service |
---|
Bäckerei 07:00 - 18:30 Uhr |
Öffnungszeit an Weihnachten 24.12.2020 von 07:00 bis 13:00 Uhr |
Öffnungszeit an Silvester 31.12.2020 von 07:00 bis 14:00 Uhr |
Kurzinformationen über 69469 Weinheim-Lützelsachsen
- Hohensachsen ist ein Stadtteil von Weinheim, der 17 Kilometer von Mannheim und 13 Kilometer von Heidelberg entfernt an der Bergstraße in Baden-Württemberg liegt. Der Stadtteil hat die Postleitzahl 69469 und 2684 Einwohner (Stand 31. Dezember 2020). Von Weinheim aus fährt man in den alten Ortskern von Hohensachsen hinein. Nördlich und westlich des alten Ortskerns entstanden im Verlauf der letzten Jahre Neubaugebiete. Hohensachsen besitzt eine Grundschule, zwei Kindergärten sowie ein Sportzentrum und eine Sporthalle mit Hallenschwimmbad.
- Der Evangelische Kirchenbezirk Neckar-Bergstraße (auch Evangelisches Dekanat Neckar-Bergstraße, bis 2021 Kirchenbezirk Ladenburg-Weinheim) ist einer von 24 Kirchenbezirken bzw. Dekanaten der Evangelischen Landeskirche in Baden. Er gehört zum Kirchenkreis Nordbaden und umfasst 19 Kirchengemeinden. Sein Sitz ist die Große Kreisstadt Weinheim.
- Lützelsachsen () ist ein Stadtteil von Weinheim an der Bergstraße und liegt am Mühlbach. Der Ort besitzt einen Kerweverein und eine große Versammlungshalle, Winzerhalle genannt, sowie eine Grundschule. Die Einwohnerzahl beträgt 5.770 (Stand 31. Dezember 2020).
- Das ehemalige Rathaus von Lützelsachsen ist ein zweigeschossiges, verputztes Gebäude mit einem Satteldach mit Dachreiter, einem großen Uhrzifferblatt im Ostgiebel und mit jüngerer Straßendurchfahrt steht wohl an der Stelle, wo 1606 schon das Rathaus stand. Das heutige Gebäude wurde nach der Zerstörung von 1674 bis 1688 neu erbaut, 1808 umgebaut und im Jahr 2015 umfassend saniert. Das ehemalige Rathaus prägt die Ortsmitte und ist das Wahrzeichen des Ortes. Es wird zurzeit als Verwaltungsstelle der Stadt Weinheim genutzt.
- Ritschweier ist ein Stadtteil von Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis und liegt im Südosten von Weinheim im Westteil des südlichen, kristallinen Odenwaldes. Ritschweier ist mit rund 300 Einwohnern die kleinste Eingemeindung der Stadt Weinheim. Ritschweier besteht aus dem eigentlichen Dorf Ritschweier und dem etwas abgelegenen Weiler Oberkunzenbach. Seit dem Mittelalter bilden die beiden Ortsteile eine Gemeinde.
- Weinheim (kurpfälzisch: Woinem) ist eine Mittelstadt im Nordwesten Baden-Württembergs. Sie liegt etwa 18 km nördlich von Heidelberg und etwa 15 km nordöstlich von Mannheim an der Badischen Bergstraße in der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheim ist die größte Stadt des Rhein-Neckar-Kreises und seit dem 1. April 1956 eine Große Kreisstadt. Wegen ihrer beiden Wahrzeichen, der Ruine Windeck und der Wachenburg, trägt sie den Beinamen „Zwei-Burgen-Stadt“. Bis 1803 war Weinheim Bestandteil der dann aufgelösten Kurpfalz; sprachlich gehört die Weinheimer Ortsmundart Woinemerisch zu den kurpfälzischen Dialekten.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.